Der zweite Tag des Trainingslagers auf Zypern begann für das Fanionteam bereits früh am Morgen. Nach einer intensiv geführten Trainingseinheit stand am Nachmittag die Regeneration am Strand im Vordergrund. Anschliessend wurden im Videostudium die Trainingsspiele gegen Sarnen und Eagles Aarau analysiert.
Aktuelle Bilder und Impressionen aus dem Trainingslager auf Zypern findest du in unserer Gallerie...
Bei grossen Palmen, tiefblauem Meer, feinem Sand, dauerndem Sonnenschein und bequemen Liegestühlen kommt schnell Ferienstimmung auf. Das der Schein trügen kann, zeigte sich bei der frühen Tagwache am Samstagmorgen. Das Sportlerleben kann manchmal wirklich hart sein; bereits kurz vor sieben Uhr klingelten die ersten Wecker. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet standen alle mitgereisten Spieler, der Trainer-Staff und die Funktionäre um halb zehn auf dem Trainingsplatz.
Im Rund erklärte Trainer Jürg «Gügs» Widmer mit motivierenden Worten die Marschrichtung und das Ziel des morgentlichen Trainings. Die schnell und intensiv geführte Einheit verlangte von den Spielern physisch viel ab. Rund 60 Sprünge und Torschüsse absolvierte jedes Teammitglied an diesem Morgen. Dazu kamen schnelle Sprints und direktes Passspiel auf kurze Distanz. Trainer Widmer zeigte sich erfreut über die Leistung der Spieler, den grossen Einsatz sowie die konzentrierte Teilnahme. Für die geleistete Arbeit erhielten die Spieler grosses Lob von ihrem Cheftrainer und den mitgereisten Funktionären.

Am späteren Nachmittag zog sich die Mannschaft für eine Besprechung erneut in den Konferenzraum zurück. Nach einem Kurzvideo der zwanzig schönsten Tore an der WM in Russland folgte eine Videoanalyse der vergangenen Trainingsspiele. Dabei zeigte Trainer Widmer verschiedene Schlüsselszenen aus dem Spiel gegen den FC Eagles Aarau. Des Weiteren wurde die auf Kunstrasen geführte Partie gegen den FC Stans durchleuchtet. Immer wieder gab «Gügs» Inputs und Feedback zu den Spielszenen und erläuterte das gewünschte technische Verhalten auf einem Whiteboard. Auch die Spieler - welche sich teilweise zum erste Mal spielen sahen - gaben Ihre Rückeldungen und Meinungen zu den Partien.
Nach dem Abendessen blieb für alle Zeit zur Erholung am Strand oder im Hotelzimmer. Einige Spieler zog es in die Stadt Ayia Napa und für andere stand eine heisse Partie FIFA auf dem Programm. Die perfekte Gelegenheit alle Daheimgebliebenen Spieler und Freunde des FC Eschenbach recht herzlich zu grüssen.