Was 1978 von ein paar mutigen und fussballverückten Visionären iniziiert wurde, ist im Weiherhaus im Laufe der Zeit ständig gewachsen und hat sich dank stetem Mitgliederzuwachs und mit der wichtigen Unterstützung unserer fantastischen Sponsoren erfreulich weiterentwickelt. Heute sind wir einer der wichtigsten und grössten Vereine der Gemeinde Eschenbach und dank unserer erfolgreichen Kooperation im Nachwuchsbereich ist der FCE inzwischen auch regional von Bedeutung.
Nach wie vor sind wir fusballverrückt wie am ersten Tag, haben grossen Spass an unserem faszinierenden Lieblingssport und geben alles für unseren FCE. Denn angefangen bei den kleinsten Junioren über die Aktiven bis zu den Spielern der 1. Mannschaft haben wir vor allem eines gemeinsam: Der Fussball ist unsere grosse Leidenschaft und unser Herz schlägt gelb/schwarz!
Ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu und wir dürfen auf prägende Momente unseres Vereins zurückschauen. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Eschenbach, allen Sponsoren, Fans und Helfer-/innen, die uns tatkräftig unterstützt haben. Wir wünschen euch allen erholsame Festtage und für das neue Jahr viel Glück sowie beste Gesundheit.
Dem Fanionteam gelang eine starke Herbstrunde. Mit sechs Punkten Vorsprung überwintern die Gelbschwarzen auf dem ersten Tabellenplatz. Nun befinden sich die Spieler in der verdienten Winterpause. Noël Estermann leistet in dieser Zeit beim Hallenmaster einen Helfereinsatz. Gelegenheit, mit dem 19-jährigen Leistungsträger das erfreuliche Fussballgeschehen Revue passieren zu lassen.
Die Gemeinde Eschenbach kann die Sportanlage Weierhus erwerben und hat einen Kaufvertrag unterzeichnet. Damit kommt ein langjähriges und notwendiges Projekt der Gemeinde einen entscheidenden Schritt vorwärts. Der FC Eschenbach mit seinen 28 Mannschaften und über 400 Mitglieder profitiert besonders von diesem Kauf.
Die Begegnung zwischen Eschenbach und Schüpfheim wurde bereits zum fünften Mal abgesagt. Zweimal fiel die Begegnung wegen Regen ins Wasser, dreimal machte Nebel den Teams einen strich durch die Rechnung. Nun kommt es tatsächlich bereits zum sechsten Versuch das Spiel über die Bühne zu bringen.
Unser Vizepräsident Ivo Ulrich und seine Partnerin Marlene erlebten einen weiteren glücklichen Moment in Ihrem jungen Familienleben. Voller Freude durften sie am letzten Montag ihren Sohn Dario in die Armen schliessen. Der Vorstand gratuliert den beiden von ganzem Herzen zur Geburt und wünscht Ihnen für die Zukunft nur das Beste.
Vom 19. bis 27. Oktober 2024 fand unter dem Slogane «Respect Referee» die diesjährige «Week of the Referee» statt. Eine Aktionswoche, die sich für mehr Respekt und Fairness gegenüber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern einsetzt. Gemeinsam mit dem SFV und IFV haben wir im Verein ein Zeichen für die Wertschätzung unserer Unparteiischen gesetzt.
Mit der Organisation und Durchführung der ersten Auflage des Oktoberfestes belebten initiative Mitglieder das Vereinsleben. Dem Clublokal wurde ein gemütliches Outfit verpasst, was zur Geselligkeit förmlich einlud. Die Organisatoren setzten schon viel um, was eben zu einem Oktoberfest gehört.
Auch im Amateur- und Nachwuchsfussball wirft die Cupkonkurrenz hohe Wellen. Beim FCE gab es in seiner Geschichte einige Highlights in dieser Konkurrenz. Wie sind die für den Cup zugelassenen FCE-Teams aktuell unterwegs? Ein Cupschlager steht jedenfalls an: Am Dienstag, 22. Oktober misst sich der FCE mit dem Sieger aus der Partie FC Hochdorf – FC Rothenburg.