Was 1978 von ein paar mutigen und fussballverückten Visionären iniziiert wurde, ist im Weiherhaus im Laufe der Zeit ständig gewachsen und hat sich dank stetem Mitgliederzuwachs und mit der wichtigen Unterstützung unserer fantastischen Sponsoren erfreulich weiterentwickelt. Heute sind wir einer der wichtigsten und grössten Vereine der Gemeinde Eschenbach und dank unserer erfolgreichen Kooperation im Nachwuchsbereich ist der FCE inzwischen auch regional von Bedeutung.
Nach wie vor sind wir fusballverrückt wie am ersten Tag, haben grossen Spass an unserem faszinierenden Lieblingssport und geben alles für unseren FCE. Denn angefangen bei den kleinsten Junioren über die Aktiven bis zu den Spielern der 1. Mannschaft haben wir vor allem eines gemeinsam: Der Fussball ist unsere grosse Leidenschaft und unser Herz schlägt gelb/schwarz!
1’870 Fussballerinnen und Fussballern fanden in den letzten Wochen ihren Weg nach Eschenbach. Das Combinvest Hallenmasters war auch in seiner fünfzehnten Ausgabe ein voller Erfolg. Nicht nur der Nachwuchs kam auf seine Kosten, auch die zahlreichen Zuschauer sahen Spektakel. Vier Personen schildern ihre Eindrücke von den Turniertagen.
178 Fussball-Teams, tausende Zuschauende und hunderte Helfende standen im Einsatz. Das 15. Combinvest Hallenmasters war aus vielen Perspektiven ein grosser Erfolg. Wohl noch nie blieben an diesem Turnier so viele Pokale (8!) in Eschenbacher Hand. In diesem Artikel schauen wir auf die spannenden Tage zurück.
Die Salzmann Bau AG und der FC Eschenbach schreiben mit 1978 dasselbe Gründungsjahr. Seit dieser Saison ist das einheimische Kleinunternehmen neur Hauptsponsor von unserem Verein. Das Engagement der lokal verankerten Firma ist für Gelbschwarz ein wahrer Glücksfall. In diesem Artikel werfen wir einen Blick hinter den Hauptsponsor.
Seit vielen Jahren führt Thomas Käch unser Drüü als Spielertrainer auf den Rasen. In diesem Herbst erreichte der 39-Jährige mit seinem 300. Pflichtspiel einen grossen Meilenstein. Wir blicken in diesem Artikel hinter die Karriere des Ballwiler beim FC Eschenbach und unserem Drüü.
Mit dem traditionellen Plauschmatch der Senioren fand die Herbstrunde unserer erfahrenster Spieler einen gelungenen Abschluss. Die Senioren 40+ haben eine hervorragende Vorrunde abgeliefert und mussten nur bei einer Partie ohne Punkte in die Garderobe. Unsere Senioren 50+ sind die Ausgeglichenheit in Person und rangieren nicht ohne Zufall genau in der Tabellenhälfte.
Sein Herz schlägt durch und durch für unsere Vereinsfarben gelbschwarz. Noah Sticher verbringt einen grossen Teil seiner Freizeit auf dem Weiherhaus. Er ist Captain bei seinem Team, amtet als Spielleiter, besucht Partien des Fanionteam und hilft mit wo es nur geht. In diesem Portrait stellen wir dir unser junges Vereinsmitglied näher vor.
Die 44. Generalversammlung des FC Eschenbach vom 16. September 2022 verlief diskussionslos. Der Gesamtverein schliesst das letzte Geschäftsjahr 2021/22 mit einem positiven Ergebnis ab. Finanzchef Ronald Spitznagel wurde für seine Verdienste im Verein von den Mitgliedern geehrt. Adrian Sager übernimmt das Amt des Juniorenobmann und sitzt neu im Vorstand des FC Eschenbach.
Das Fanionteam des FC Eschenbach ist mit sechs Niederlagen in die neue Saison gestartet. Bei der Mannschaft und dem Verein hat man sich dies natürlich anders vorgestellt. Sportchef Peter Mazoll gibt in einem Kurzinterview ein paar Einblicke und Erklärungen zur aktuellen Situation.