Was 1978 von ein paar mutigen und fussballverückten Visionären iniziiert wurde, ist im Weiherhaus im Laufe der Zeit ständig gewachsen und hat sich dank stetem Mitgliederzuwachs und mit der wichtigen Unterstützung unserer fantastischen Sponsoren erfreulich weiterentwickelt. Heute sind wir einer der wichtigsten und grössten Vereine der Gemeinde Eschenbach und dank unserer erfolgreichen Kooperation im Nachwuchsbereich ist der FCE inzwischen auch regional von Bedeutung.
Nach wie vor sind wir fusballverrückt wie am ersten Tag, haben grossen Spass an unserem faszinierenden Lieblingssport und geben alles für unseren FCE. Denn angefangen bei den kleinsten Junioren über die Aktiven bis zu den Spielern der 1. Mannschaft haben wir vor allem eines gemeinsam: Der Fussball ist unsere grosse Leidenschaft und unser Herz schlägt gelb/schwarz!
Hast du Fussball im Herzen und Lust auf eine spannende Aufgabe in einem familiären Dorfverein? Dann wollen wir genau dich beim FC Eschenbach - denn du hast uns gerade noch gefehlt! Wir suchen auf die nächste Spielzeit engagierte Personen für unser Marketing und die Juniorenabteilung.
In der Saison 2024/25 schien die Sonne für den FC Eschenbach oft. Durch den Kauf des Weierhus ist die Sportanlage nun im Besitz der Gemeinde Eschenbach. Ein Meilenstein! Auch sportlich lief es dem FC Eschenbach mit dem Aufstieg der 1. Mannschaft bravourös. Die nachfolgenden Zeilen fassen ein paar Highlights der überaus gelungenen Spielzeit zusammen.
Nach über 25 Jahren stellt der FC Eschenbach wieder ein Ü30 Senioren Team für die regionale Meisterschaft. Als Spielertrainer agiert Peter Mazoll, er wird von Marco Grünig und Adrian Sager tatkräftig unterstützt. Interessierte Spieler sind weiterhin herzlich willkommen und dürfen sich melden.
Am Sonntag 18. Mai 2025 hat die Eschenbacher Bevölkerung dem Kauf des Sportplatz Weiherhus durch die Gemeinde zugestimmt. Die Zustimmung für den Sonderkredit von 6.8 Millionen Franken lag bei 86% und über 990 JA-Stimmen (Stimmbeteiligung 44.5%). Mit diesem stolzen und erfreulichen Ergebnis fühle ich mich als Weiherhus nun so richtig daheim!
Der Kauf der Sportanlage Weierhus ist Meilenstein für die Gemeinde und den Fussballclub Eschenbach. Am Sonntag 18. Mai 2025 stimmt die Bevölkerung über den Sonderkredit über 6.8 Millionen Franken ab. In Zukunft soll die Anlage zu einer Begegnungszone für alle Generationen weiterentwickelt werden. Steh auch du hinter der Gemeinde, dem Fussballclub und allen Vereinen in Eschenbach.
Der ehemalige Spieler Fabian Duss ersetzt Marco Zimmermann in der Sportkommission des FC Eschenbach. Das Fanionteam ist mit seinen 12 Punkten Vorsprung den Aufstiegsspielen vier Runde vor Ende ganz nah. Die Planungen für den Kader der kommenden Saison 2025/26 laufen im hintergrund bereits auf Hochtouren.
Die Gemeinde Eschenbach als Pächterin will mich seit Jahrzehnten erwerben. Nun hat die Eigentümerschaft dem Verkauf zugestimmt. Mit ein paar Highlights aus meiner Geschichte möchte ich die Werbetrommel rühren. Ein Ja am 18. Mai 2025 zum Kauf des Weiherhus und dieser Sonntag wird zu meinem Glückstag.
Vereine wie der FC Eschenbach schätzen sich glücklich, genügend Schiedsrichter zu stellen und damit das vom Verband vorgegebene Kontingent zu erfüllen. Die erfolgreichen Gebrüder Nico und Julian Müller erklimmen hohe Stufen und sind unsere Aushängeschilder. Mit Nico Gattiker und Janik Kobler sorgen auch zwei Nachwuchsschiris für Furore.