29.April 1978
2000
1996 1997
|
Gründung des Vereins Ergatterte das "Drü" (3. Mannschaft) nicht allzuviele Punkte, dafür konnte der Verein bei Festivitäten und Auf dem Weiherhüsli stieg ein weiteres Fussballfest: Die Gründung des Donschtig-Clubs unter Vorsitz von Robi Müller war ein Meilenstein in der Vereins- Gründung Club 78 unter Vorsitz von Paul Gysel. Friends 2000 wurden von Franz Köpfli ins Leben gerufen. Dieser Club unterstützt den ganzen Verein 1. Juniorenlager in Sedrun (47 Junioren und 11 Leiter) Lagerleitung: Dani Kronenberg Kujuko 96 unter der Leitung von Osi Sager. Osi Sager stellt mit anderen Vereinsmitgliedern vom FC Hochdorf und dem FC Hitzkirch die noch heute 25 Jahr-Jubiläum mit Attraktion "Hot Sand Cup" |
Sportliche Highlights
1979/80 1984/85 1990/91 2002/03 2003/04 2006/07 2006/07 2008/09 2010 2009/10 18.09.2010 17.09.2011
15.09.2012 23.08.2014 |
Aufstieg der 1. Mannschaft von der 4. in die 3. Liga Erstmalige Teilnahme der 1. Mannschaft an den Aufstiegsspielen zur 2. Liga mit Trainer Osi Sager. Aufstiegsspiele der 1. Mannschaft mit Trainer Hanspeter Lüthi Aufstiegsspiele der 1. Mannschaft mit Trainer Seppi Schmidiger Aufstiegsspiele der 1. Mannschaft mit Trainer Charly Meschenmoser Aufstiegsspiele der 1. Mannschaft mit Trainer Charly Meschenmoser Erreichen des Cupfinals der 1. Mannschaft mit Trainer Rene Haas Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga Regional mit Trainer Rene Haas 1. Mannschaft erstmals Wintermeister in 2. Liga regio mit Trainer Hebi Baumann und Coach Rolf Meier IFV Cup-Sieger mit Trainer Hebi Baumann und Coach Rolf Meier Aufstieg der 1. Mannschaft in die 2. Liga Inter mit Trainer Hebi Baumann und Coach Rolf Meier Schweizer Fussball - Cup: 1. Hauptrunde FC Eschenbach - FC Wohlen (CL) 1:3 n.V. Schweizer Fussball - Cup: 1. Hauptrunde FC Eschenbach - FC Basel 0:4 Mit dem Cup Match gegen den FC Basel 1893 erlebte der FC Eschenbach den Höhepunkt seiner Schweizer Fussball - Cup: 1. Hauptrunde FC Eschenbach - FC Winterthur (CL) 0:1 Schweizer Fussball - Cup: 1. Hauptrunde FC Eschenbach - FC Winterthur (CL) 1:3 |
Highlights Junioren
1979/80 1982/83 1984/85 1994/95 1996/97 1997/98
2006/07 2007/08 2007/08 |
Aufstieg der C-Junioren in C II - Inter mit Trainer Osi Sager Regionalmeister und Aufstieg in B II - Inter der B - Junioren mit Trainer Otti Helfenstein Junioren Hallenmeister B-Junioren mit Trainer Otti Helfenstein Junioren Hallenmeister B-Junioren mit Trainer Paul Gysel Schweizermeister der D-Junioren mit Trainer Sepp Peter Hallenmeister C-Junioren mit Trainer Sepp Peter Cupfinale mit B-Junioren, Trainer Jean-Claude Maillard IFV Cupsieg der C - Seetalauswahl mit Trainer Herbert Fankhauser C Jun. Meister IFV / FTC C-Seetal mit Trainer Mario Sager IFV Hallenmeister C-Seetal mit Trainer Mario Sager C Jun. Meister IFV / Schweizermeister mit Trainer Mario Sager |
Vereinsgelände
1976/77 1978 1980 1982 1986/87 1993 |
Spielfelderstellung Erstes Clubhäuschen mit zwei Garderoben Trainingsplatz hinter Scheune Erstellung des bekannten "Barackli" Das "Barackli" muss dem Clubhaus weichen Sanierung der FC-Anlage: Trainings- und Allwetterplatz wurden erstellt und Hauptfeld vergrössert Neues Garderobengebäude: 4 Kabinen, 1 Schiedrichterkabine, WC-Anlagen und Materialräume Grusplatz wird vergrössert |
Präsidenten
1978 |
Josef Anderhub (Gründungspräsident) |
1978-81 |
Hans Joller |
1981-86 |
Hermann Bosshardt |
1986-89 |
Stefan Wyss |
1989-00 |
Peter Spitznagel (Ehrenpräsident) |
2000-07 |
Peter Schildknecht (Ehrenpräsident) |
2007-2013 |
Peter Helfenstein |
2013 - 2017 |
Andreas Wirth |
2017 - heute | Andreas Müller |