Gelbschwarz verabschiedet sich im 1/8 Final ehrenvoll aus dem diesjährigen IFV CUP Abenteuer. Gegen den oberklassigen FC Rothenburg verloren die Seetaler am letzten Dienstag zu Hause mit 2:5. Zwar ging Eschenbach durch Lukas Bulut in Führung, musste sich dann aber doch geschlagen geben.
Am letzten Dienstagabend war alles für ein spannendes Derby angerichtet. Das CUP 1/8 Final zwischen Eschenbach und Rothenburg versprach viel Spannung. Beide Mannschaften belegen in ihrer jeweiligen Liga derzeit den ersten Platz. Für leicht gedämpfte Stimmung sorgten nur dunkle Wolken und konstanter Regen. Dafür zündeten die beiden Teams ein fussballerisches Feuerwerk mit vielen tollen Highlights. Am Ende mussten sich die Seetaler jedoch gegen den Oberklassigen mit 2:5 geschlagen geben.
Eschenbach mit einem beherzten Auftritt
Das Heimteam startete mit viel Elan und Kampfgeist in diesen CUP-Kampf. Mit viel Selbstvertrauen agierte Gelbschwarz gegen den Oberklassigen. Zeitweise war von einem spielerischen Klassenunterschied gar nichts zu erkennen. Regelmässig kam Eschenbach zu gefährlichen und vielversprechenden Abschlüssen. Nach etwas mehr als einer halben Spielstunde konnten die Seetaler dann endlich jubeln. Captain Lukas Bulut verwandelte ein herrliches Zuspiel von Merdjan Zeqiri zur zwischenzeitlichen Führung. Mit viel Einsatz und etwas Glück rettete die junge Truppe den verdienten Vorsprung in die Pause. Davide Di Berardino setzte vor dem Unterbruch einen kräftigen Schuss an die Torumrandung.
Eschenbachs Verteidiger Diego Messina (am Boden) zeigt vollen Einsatz. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Rothenburg am Ende eine Liga besser
Die Gäste aus Rothenburg blieben trotz des Rückstands stehts ruhig. Der Oberklassige vertraute auf seine Stärken und blieb seinem Konzept treu. Im zweiten Durchgang belohnte sich dann die Truppe von Trainer Sebastian Schindler. Davide Di Berardino glich den Spielstand für die Gäste wieder aus. Rund zehn Minuten später erhöhte Yves Zurkirchen den Zähler. Kurz vor regulärem Spielende netzte auch noch Erich Schnider ein. In der Nachspielzeit machten wiederum Yves Zurkirchen und Richard Sollberger alles klar. Der zwischenzeitliche Eschenbacher Ausgleich durch ein Eigentor von Norman Williner konnte da nichts mehr ausrichten.
Der 1/8 Final im IFV CUP Saison 2024/25 bedeutete für Eschenbach also Endstation. Die Seetaler können mit der gezeigten Leistung des Wettbewerbs aber zufrieden sein. Zuerst besiegte Gelbschwarz den FC Aegeri, danach arbeitet das Team Sins aus dem CUP. In allen drei Partien zeigte die Mannschaft einen beherzten Auftritt mit viel Kampfgeist. Nun gilt es für das Team von Trainer Raffael Valladares sich auf die Meisterschaft zu konzentrieren. Denn hier will Eschenbach bis zur Winterpause noch viele wichtige Punkte sammeln...
Der Seetaler Robin Niederberger blockt Patrick Lingg gekonnt ab. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
TELEGRAMM
FC Eschenbach – FC Rothenburg 2:5 (1:0)
Weiherhaus. – 190 Zuschauende. – SR: Sooriyakumar. – Tore: 35. Bulut 0:1. 50. Di Berardino 1:1. 62. Zurkirchen 1:2. 79. Williner 2:2 (Eigentor). 82. Schneider 2:3. 92. Zurkirchen 2:3. 95. Sollberger 2:3. – Eschenbach: Bachmann; Messina, Marodi, Bossart, Barmet (87. Balaj); Niederberger (64. Fleischli), Estermann, Kündig (64. Muhammad Brhan), Bulut (62. Wigger); Morris Portmann (87. Loretz), Zeqiri. – Rothenburg: Marelli; Soffner (46. Hofstetter), Cotrim, Williner, Jan Portmann; Unternährer, Pietro Di Berardino (73. Schnider); Davide Di Berardino (87. Durand); Lingg (73. Loser), Zurkirchen; Matteo Di Berardino (68. Sollberger). – Bemerkungen: 40. Pfostenschuss Davide Di Berardino. Eschenbach ohne Marquez, Ates, Heinrich, Hofmann, Richli, Rinaldo, Rosenberg und Zukaj.