Nach der langen Winterpause startete endlich wieder die Rückrunde der laufenden Fussballsaison. Die Partie zwischen Dagmersellen und Eschenbach sah lange nach einem gerechten Unentschieden aus. In der späten Nachspielzeit schockte Raphael Bühler die Seetaler und netzte für die Wiggertaler ein.
Nach einer fünfmonatigen Winterpause war es am letzten Samstag endlich wieder so weit. Die lange Zeit ohne Fussball hatte endlich ein Ende, die Rückrunde 2024/25 wurde angepfiffen. Zum Start kam es in der 3. Liga Gruppe 3 gleich zum Kracher zwischen Dagmersellen und Eschenbach. Dabei forderten die drittplatzierten Wiggertaler den unangefochtenen Tabellenführer aus dem Seetal heraus. Dank einem späten Lucky Punch in der Nachspielzeit entschieden die Hausherren die Begegnung mit 1:0 für sich.
Ausgeglichene Begegnung auf schwierigem Terrain
Auf dem holprigen Rasen des Sportplatz Chrüzmatt wurde ein umkämpftes Duell erwartet. Beide Teams überzeugten in der Vorrunde durch ihr spielerisches und physisches Auftreten. Und auch in dieser Partie wurde schnell klar, dass keine Geschenke gemacht werden. Die Gäste zeigten sich gleich von Beginn weg angriffig und setzten das Heimteam unter Druck. Aus den sich geduldig erarbeiteten Chancen konnten die Seetaler jedoch kein Kapital schlagen. Dagmersellen agierte konzentriert und verteidigte die Spielzonen konsequent. Dabei konnte das Heimteam auch auf seinen starken Torhüter Gianluca Accola zählen. Immer wieder zeigten die Akteure schnelle Passfolgen sowie einen gezielten Spielaufbau. Erfolge und Torjubel blieben trotz mehreren hochkarätigen Möglichkeiten bis zum Pausentee jedoch aus.
Eschenbachs Verteidiger Enea Bossart (hinten) setzt zu einem Duell an. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Dagmersellen schockt Leader in später Nachspielzeit
Auch im zweiten Durchgang konnte sich keine der beiden Mannschaften wirklich durchsetzen. Bei kaltem und garstigem Wetter gestaltete sich dann auch der Spielverlauf etwas eingefroren. Die kampfbetonte Partie wurde durch kleinere Regelwidrigkeiten immer wieder unterbrochen. Dagmersellen und Eschenbach wechselten sich mit spielerischen Druckphasen regelmässig ab. Im Grossen und Ganzen neutralisierten sich die zwei Teams im Mittelfeld jedoch gegenseitig. Mit fortschreitender Zeit lief die Begegnung immer mehr auf ein torloses Remis hinaus. Doch den Hausherren gelang in diesem taktischen Duell doch noch ein Glückstreffer. Spät in der Nachspielzeit köpfelte Raphael Bühler das runde Leder noch in die Maschen. Der Torjubel war nach diesem harten Abnützungskampf ohrenbetäubend.
Gelbschwarz hatte nach einer aufopfernden Leistung das wehmütige Nachsehen. Aufgrund der gezeigten Leistung wäre eine Punkteteilung durchaus gerecht gewesen. Eschenbach agierte zum Auftakt in die Rückrunde nämlich spielstark und äusserst hungrig. Am Ende war Dagmersellen etwas entschlossener und hatte das Glück auf seiner Seite. Für die Seetaler gilt es nun den Rhythmus zu finden und am Ball zu bleiben. Denn am nächsten Samstag wartet auf die Truppe bereits der FC Entlebuch.
Mittelfeldakteur Noel Estermann (links) wird von einem Gegner verfolgt. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
TELEGRAMM
FC Dagmersellen – FC Eschenbach 1:0 (0:0)
Chrüzmatt. – 160 Zuschauende. – SR: Mattmann. – Tor: 94. Bühler 1:0. – Dagmersellen: Gianluca Accola; Bernet (82. Goller), Flavio Accola, Blum, Bühler; Rölli, Taudien (85. Marques Da Cunha); Sommer; Fischer (68. Fivian), Cavegn (68. Schwizer), Scheidegger. – Eschenbach: Bachmann; Bossart, Heinrich, Richli (54. Kündig), Barmet; Niederberger (82. Fleischli), Marquez (20. Rinaldo), Estermann, Bulut (74. Portmann); Rosenberg (58. Ates), Zeqiri. – Bemerkungen: Eschenbach ohne Zukaj, Messina, Marodi, Hofmann und Muhammad Brhan.