Das Spitzenspiel der Gruppe 3 hielt, was es vorgängig versprach. In Sachen Intensität, Taktik und Leidenschaft lieferten sich die beiden Mannschaften einen würdigen Spitzenkampf. Dem jungen Team des FC Eschenbach gelang ein verdienter Vollerfolg im Luzerner Hinterland, sie grüssen damit weiterhin von der Tabellenspitze.
Nach der ärgerlichen Last-Minute-Niederlage in Dagmersellen war man seitens Eschenbach gewillt, den Rückrundenfehlstart umgehend wieder zu korrigieren. Trotz bekannter Heimstärke des FC Entlebuch und wichtigen verletzungsbedingten Ausfällen, reiste man am Samstagnachmittag optimistisch ins Luzerner Hinterland.
So nahmen die jungen Eschenbacher zu Spielbeginn das Zepter dann auch gleich in die Hand und starteten dominant in das mit grosser Freude erwartete Spitzenspiel. Einigermassen überraschend waren es jedoch die Hausherren, welche nach rund zehn Spielminuten glücklich in Führung gingen. Mit ihrer ersten Offensivaktion düpierten sie die in dieser Situation unglücklich agierende Eschenbacher Hintermannschaft. Anschliessend entwickelte sich ein rasantes 3. Liga Spiel mit starken Offensivaktionen auf beiden Seiten. Nach einigen hochkarätigen Möglichkeiten gelang den Seetalern kurz vor dem Pausenpfiff schliesslich der überfällige Ausgleich. Nach einem Sprint über 60 Meter netzte der junge Richli gekonnt in Goalgetter Manier ein.
Eschenbachs Fanionteam feiert einen weiteren Sieg in der 3. Liga. - Archivbild: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Die zweite Halbzeit war in erster Linie geprägt von Kampf und Taktik. Beide Mannschaften waren gewillt, die eigenen Stärken auf den Platz zu bringen und diese gegenüber dem gegnerischen Team entsprechend durchzusetzen. Über weite Strecken hatte dies eine gegenseitige Neutralisation zur Folge. Das schwierig zu bespielende Terrain trug seinen Teil dazu bei.
Mit den Einwechslungen ist es dem FC Eschenbach gelungen, nochmals frischen Wind in die Partie zu bringen. Vor allem der agile Zeqiri stellte die Hintermannschaft des FC Entlebuch im Verlauf der zweiten Halbzeit mehrmals vor grosse Herausforderungen. Er war es dann auch, welcher die Eschenbacher mit einer schönen Einzelaktion rund 15 Minuten vor Schluss in Führung schoss. Einige Zeigerumdrehungen später konnte der ebenfalls eingewechselte Portmann im Strafraum nur regelwidrig gestoppt werden. Zeqiri liess sich nicht zwei Mal bitten und verwandelte den fälligen Strafstoss im Stile eines Routiniers. Nach der vielumjubelten Eschenbacher Führung gelang dem FC Entlebuch zwar kurz vor Schluss noch der Anschlusstreffer, dieser kam jedoch zu spät um nochmals entscheidend ins Spiel zurückzufinden.
Ein wichtiger Sieg für die jungen Seetaler. Mit dem verdienten Vollerfolg beim FC Entlebuch konnte das Team die wichtigen Entwicklungsschritte der vergangenen Monate eindrücklich unter Beweis stellen.
Verteidiger Benjamin Barmet bei einem gezielten Einwurf - Archivbild: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Am kommenden Samstag steht das erste Heimspiel der laufenden Rückrunde auf dem Programm. Mit dem FC Wauwil-Egolzwil empfangen die Eschenbacher ein Spitzenteam, gegen welches man in der Vorrunde eine empfindliche Niederlage in Kauf nehmen musste. Die Seetaler sind gewillt, die Kräfteverhältnisse mit den eigenen Fans im Rücken entsprechend zu korrigieren.
TELEGRAMM
FC Entlebuch – FC Eschenbach 2:3 (1:1)
Sportanlage Farbschachen, Entlebuch. – 220 Zuschauer. – SR: Modafferi. – Tore: 9. Eigentor Eschenbach 1:0. 34. Richli 1:1. 79. Zeqiri 1:2. 83. Zeqiri 1:3. 89. Schmid 2:3. - Entlebuch: Stöckli, Cresta, (88. Lötscher), Patrick Wigger, Marco Wigger, Portmann, (70. Unternährer), Timo Bieri (80. Lötscher), Mahler (65. Brun), Setz (66. Balmer), Linus Bieri, Schmid, Amir (84. Hofstetter). - Eschenbach: Bachmann, Bossart, Heinrich, Richli (68. Kündig), Barmet, Ates (55. Zeqiri), Rinaldo, Estermann, Bulut (89. Almeida), Rosenberg (81. Portmann), Niederberger (65. Fleischli). - Bemerkungen: Eschenbach ohne Zukaj, Hofmann, Marodi (alle rekonvaleszent), Messina, Marquez (beide verletzt).