Der FC Eschenbach gewinnt zum Auftakt der neuen Saison ein spannendes Derby in Hochdorf und holt sich damit verdient die ersten wichtigen Punkte in der neuen Liga. Gelbschwarz schafft sich somit eine gute Grundlage für die anstehenden Herausforderungen in den kommenden Wochen.
Die Vorfreude auf das zweite Derby innerhalb weniger Wochen war auf beiden Seiten gross. Mit einem neuen, giftgelben Dress starteten die jungen Eschenbacher am vergangenen Freitag, nach einem mitreissenden Aufstiegsfinale, ins Abenteuer 2. Liga.
Beiden Teams war die harte Vorbereitung an diesem warmen Sommerabend phasenweise anzumerken. Der FC Hochdorf, mit seiner mehrheitlich neu formierten Mannschaft, verlangte den Eschenbacher in einem unterhaltsamen Derby einiges ab. Mit gezielten Nadelstichen und eindrücklicher Effizienz konnte sich das Team von Raffael Valladares überzeugend für die Derby-Niederlage bei den Aufstiegsspielen revanchieren.
Nach einer kurzen Phase des Abtastens, folgte auf der Sportanlage Arena schnell der erste Paukenschlag. Ein gezielter Abschlag von Bachmann wurde von Rosenberg gekonnt verlängert und durch den pfeilschnellen Bolzli sehenswert vollendet. Somit gelang es dem FC Eschenbach, nach rund zehn Minuten durch eine wunderbare Kombination den wichtigen Führungstreffer zu erzielen.
Benjamnin Barmet schirmt das Spielgerät gekonnt ab. - Foto: René Bissig (RB Snapshot)
In der Folge ging es im ähnlichen Stil weiter. Der FC Hochdorf versuchte sich mit seinen technisch starken Spielern übers Zentrum in die Angriffszone zu kombinieren. Gelbschwarz agierte in einem bissigen Defensivverhalten clever und suchte immer wieder gezielte Umschaltmomente, um ihrerseits für Gefahr zu sorgen. Dies gelang nach rund 30 Spielminuten erneut vorzüglich. Niederberger konnte eine erfolgreiche Kontersituation schliesslich zum vielumjubelten 0-2 vollenden.
Praktisch mit dem Pausenpfiff zeigte Spielertrainer Krasniqi seine nach wie vor vorhandenen Abschlussqualitäten. Ein ungenügend geklärter Ball wurde für die Eschenbacher unglücklicherweise zum Bumerang und landete plötzlich vor den Füssen des mehrjährigen 1. Liga Topscorers, welcher den Ball schnörkellos im Tor versenkte. Damit kehrte die Spannung in diesem Spiel noch vor der Halbzeit zurück.
Die erste Phase der zweiten Spielhälfte war geprägt von intensiven Zweikämpfen. Die Eschenbacher setzten die taktischen Vorgaben mehrheitlich vorzüglich um und konnten so die Angriffsversuche des FC Hochdorf oftmals bereits im Keim ersticken. Nach etwas mehr als einer Spielstunde war es erneut eine schöne Kombination im letzten Drittel, welche Niederberger in eine erfolgsversprechende Abschlussposition brachte. Dieser liess sich nicht zwei Mal bitten und versenkte das Spielgerät aus rund 20 Metern humorlos im gegnerischen Tor. Mit diesem Treffer ging die Energie des Heimteams etwas verloren und der FC Eschenbach konnte frühzeitig für die Vorentscheidung sorgen. Durch ein kompaktes Defensivverhalten brachten sie den Vorsprung dann auch souverän über die Zeit.
Verteidiger Kilian gurtner kommt spektakulär an den Ball. - Foto: René Bissig (RB Snapshot)
Ein verdienter Startsieg zu Beginn des 2. Liga Abenteuers. Umso schöner dies mit einer starken Leistung im Derby zu bewerkstelligen. Am kommenden Samstag reisen die jungen Seetaler nach Schattdorf, wo ein schwieriges Spiel und eine herausfordernde Affiche warten. Die Vorfreude ist entsprechend gross. Hopp Eschenbach.
TELEGRAMM
FC Hochdorf – FC Eschenbach 1:3 (1:2)
Sportanlage Arena. – 500 Zuschauende. – Tore: 8. Bolzli 0:1. 27. Niederberger 0:2. 45. Krasniqi 1:2. 63. Niederberger 1:3. - Hochdorf: Joel Lang, Nushi (46. Kocic), Mazreku, Dedaj, Ignjatovic (72. Ineichen), Aebischer, Lukas Lang, Reinhard, Adiller, Oroshi (77. Burri), Krasniqi. - Eschenbach: Bachmann, Gurtner, Bossart, Gehrig, Barmet, Bolzli, Estermann, Erni, Niederberger, Bulut (56. Ballazhi), Rosenberg (82. Portmann). - Bemerkungen: Eschenbach ohne Messina und Kündig (verletzt), Petrovic, Marquez, Zeqiri, Coletti, Bucher, Muhammad und Wigger (alle abwesend), Lehmann (Nicht im Aufgebot).