Eschenbach - Goldau 3:3
Zum Abschluss der Vorrunde zeigte sich der FC Eschenbach von seiner gesamthaft gesehen guten Seite. Gegen das unbequeme Goldau resultierte schlussendlich ein verdienter Punkt. Wie schon so oft kam es zu einer spannenden Schlussviertelstunde.
Die zahlreich aufmarschierten Zuschauer sahen von beiden Mannschaften einen intensiven und temporeichen Beginn. Gegenseitig wurde sich nichts geschenkt und jede Partie wollte dem Gegenüber den nötigen Respekt einflössen. Goldau spielte zielorientierter und kam schon früh zu Torchancen. Der erste Schuss landete im Aussennetz und der zweite wurde von halbrechts abgegeben. Torhüter Marco Grünig war bei beiden Möglichkeiten aufmerksam und präsent. Die Gäste verstanden es immer wieder den Rhythmus zu bestimmen und zu verändern. Eschenbach spielte ruhig von hinten heraus ohne den Überraschungsmoment mit Rhythmuswechseln zu erzwingen. In der 14. Minute zeigte Torhüter Grünig seine erste Glanztat, indem er einen Schuss aus aussichtsreicher Position zunichte machte. Eine Minute später hatte er Glück, dass ein überraschender Schuss von Sandro Marini abgelenkt wurde. Nach knapp 20 Minuten wurde der Gästetorhüter Andre Kälin zum ersten Mal gefordert. Sandro Zimmermann vermochte die erstklassige Chance nicht zu nutzen. Im Gegenzug suchten die Gäste mit einem schnellen und über wenige Stationen vorgeführten Angriff den Führungstreffer, Verteidiger Marco Emmenegger konnte klären.
Einer der nächsten Versuche der Eschenbacher lief über rechts, der Ball gelangte zu Benji Stauber und dieser lief mit dem Ball Richtung Mitte und bezwang den Gästetorhüter mit links in die rechte tiefe Ecke. Lange konnten sich die Seetaler nicht am Führungstreffer freuen, Marini schloss einen wiederum schnellen und präzisen Angriff mit dem Ausgleich ab. Mit diesem Resultat ging es in die Pause.
Eschenbach mit 10 Mann in die Schlussviertelstunde
Ein Déjà-vu gab es kurz nach dem Pausentee. Die Platzherren schienen mental noch nicht auf dem Platz zu sein und schon hiess es 1:2 für die Gäste. Raphael Suter hatte fast alle Freiheiten und nutzte die Unachtsamkeit in der Abwehr mit dem Führungstreffer aus. In der Folge waren die Anhänger von Eschenbach gespannt, ob sich ihre Mannschaft nach diesem nicht zwingenden Tor aufraffen konnte. Sie konnten erfreulich zur Kenntnis nehmen, dass einige Minuten darauf der Ausgleich fiel. Stürmer Sandro Zimmermann wurde im Zentrum angespielt und dank seines Nachsetzens konnte er Kälin mit einem eleganten Schuss in die rechte halbhohe Ecke bezwingen. Es kam noch besser: Der wiederum lauffreudige Benji Stauber reagierte kurz vor der Torlinie am schnellsten und erzielte mit einem Ab-Stauber den umjubelten Führungstreffer. In der 65. Minute kam es zu einer heiklen Szene um oder im Strafraum der Eschenbacher. Ein Goldauer wurde gefoult, der Schiedsrichter entschied auf Freistoss. Bei einem Konter der Platzherren hätte Benji Stauber den Sack endgültig zumachen können. Das war noch nicht alles Nennenswerte in diesem Spiel. Marco Emmegger musste nach der zweiten gelben Karte das Spielfeld in der 75. Minute verlassen, Mazoll nahm seinen Platz ein. Trotz Unterzahl hatte der eingewechselte Thomas Schäfer die Gelegenheit für die Entscheidung, er verstolperte den Ball im entscheidenden Moment. Kurz vor Schluss machten es die Eschenbacher einem Goldauer leicht sich im Strafraum durchzusetzen, er konnte nur noch mittels Foul gestoppt werden. Arnel Medicic behielt die Nerven und verwandelte den fälligen Elfmeter im Nachschuss. Schlussendlich konnten die Platzherren nach einer weiteren Chance der Gäste mit dem Unentschieden zufrieden sein, obwohl der Penalty in der Entstehung etwas naiv aussah.
Mit 11 Punkten geht der FC Eschenbach in die Winterpause, 3 Punkte über dem Strich. Wenn die Mannschaft auch in der Rückrunde seine Urqualitäten (Engagement, Kollektiv, Wille) wie in den letzten Spielen zeigen und gewisse Automatismen einüben kann, muss man nicht Angst haben um die Mannschaft. Das Interessante am Fussball ist aber, dass er seine eigenen Gesetze haben kann.
Match-Telegramm
Weiherhus – 200 Zuschauer
Eschenbach: Grünig; Marco Emmenegger, Lukas Emmenegger, Sämi Stauber, Sager; Stocker, Odermatt, Höltschi (69. Mazoll), Frank, Sandro Zimmermann (79. Schäfer), Benji Stauber
Tore: 23. Benji Stauber 1:0. 40. Marini 1:1. 52. Suter 1:2. 60. Sandro Zimmermann 2:2. 62. Benji Stauber 3:2. 87. Mehicic 3:3 (Foulelfmeter)
Bemerkungen: 75. gelbrot Marco Emmenegger