Zu Beginn der englischen Woche musste die 1. Mannschaft des FC Eschenbach auswärts gegen den Tabellenleader SC Goldau antreten. Sandro Zimmermann entschied das wegweisende Spiel mittels Foulpenalty in der 58. Minute. Damit fügten die Seetaler dem SC Goldau die erste Heimniederlage in dieser Saison zu. Eschenbach sichert sich mit diesem Sieg wichtige Punkte und viel Selbstvertrauen.
Die Seetaler hatten gute Erinnerungen an die letzten Spiele gegen die Mannschaft von Spielertrainer Sandro Marini. In der Rückrunde der letzten Saison gewann man auswärts mit 1:6 und sicherte sich wichtige Punkte für den Ligaerhalt. Das Heimspiel in der Herbstrunde dieser Spielzeit entschieden die Eschenbacher mit 3:1 für sich und stoppten damit den Goldauer Express. Ebenfalls ein gutes Omen für die Gelbschwarzen war die Rückkehr von Verteidger Fabian Duss nach seinem Kreuzbandriss. Dafür mussten die Eschenbacher in dieser Partie auf Adrian Sager und Dominik Höltschi verzichten.
Gleich in den Startminuten zeigten die Eschenbacher um was es in dieser Partie geht. Um wichtige Punkte zu sichern, wollte man gegen den SC Goldau früh einen Treffer erzielen. Stocker und Felder setzen gleich zu Beginn eine Duftmarke in dieser Partie. Danach kamen auch die Schwyzer besser ins Spiel und zu ersten Chancen. Der Eschenbacher Torhüter Grünig blockierte aber die gut platzierten Zuspiele. Es war eine schnelle Partie auf dem Sportplatz Tierpark, hohe Bälle und weites Zuspiel hatten lange Laufwege zur Folge. In der 36. Minute wurde ein starker Vorstoss der Goldauer wegen einem zweiten Ball auf dem Spielfeld abgebrochen – Glück für die Jungs von Trainer Meier. Durch die enorme Laufstärke der Rotgelben wurde es in der Angriffszone der Eschenbacher immer wieder gefährlich. Aber die Verteidigung des FC Eschenbach leistete wieder einmal gute Arbeit und verhinderte einen Treffer. Dank den grossartigen Reflexen von Torhüter Grünig endete die erste Halbzeit für beide Teams torlos.
Eschenbach kam nach dem Pausentee energischer aus der Kabine, sie wollten dem SC Goldau unbedingt die erste Heimniederlage in dieser Saison beifügen. Mit mehr Einsatz in den Zweikämpfen konnten die Seetaler wichtige Bälle für Vorstösse in die Angriffszone gewinnen. Damit nahm auch die Intensität in diesem Spiel zu, denn Goldau gab sich nicht kampflos geschlagen. In der 58. Minute wird Eschenbachs Arnold während einem Ballbesitz unsanft von den Beinen geholt. Den folgenden Elfmeter verwandelte Stürmer Sandro Zimmermann sicher mit einem Schuss in die rechte Ecke. Dem SC Goldau blieb noch genügend Zeit den Ausgleich in dieser Partie zu erzielen. Doch die Schwyzer verzettelten sich immer wieder im Angriff und kamen nicht mehr an ihre übliche Form heran. Ein gut gezielter Freistoss von Spielertrainer Marini war die beste Torchance der Goldauer in der zweiten Halbzeit. Der Seetaler Torhüter Grünig lenkte den Ball über die Latte und sicherte Eschenbach die wichtigen drei Punkte.
Dieser erneute Sieg gegen den Tabellenleader SC Goldau war für das Selbstvertrauen der Seetaler sehr wichtig. Bereits am nächsten Mittwoch steht mit dem Nachtragsspiel gegen den AS Novazzano ein weiterer Ernstkampf auf dem Programm. Das nächste Heimspiel der Meier-Truppe findet am Samstag den 21. April um 18 Uhr in der heimischen EggerArena auf dem Sportplatz Weiherhus statt. In diesen beiden Partien will sich die Mannschaft nochmals wichtige Punkte für den Ligaerhalt sichern.
MATCHTELEGRAMM
SC Goldau – FC Eschenbach 0:1 (0:0)
Sportplatz Tierpark. - 300 Zuschauer. - SR: Imboden.
Tore: 58. Zimmermann 0:1 (P).
Goldau: Steinegger; L. Simoni, Suter, Spichtig, Büeler (80. Lokaj); Keller, Christen, Sommaruga (73. Zeka), Schmid, J. Simoni (61. Marini); Z. Huser. - Eschenbach: Grünig; Emmenegger, Odermatt, Bächler, Duss; Walker (91. Müller), Mazoll, Felder, Arnold (84. Honauer); Zimmermann, Stocker. – Bemerkung: Je drei Verwarnungen wegen Foulspiel, erstes Pflichtspiel von Duss (Eschenbach) nach Kreuzbandriss.