Unsere 1. Mannschaft gewinnt das brisante Seetal Derby auswärts gegen den FC Hochdorf verdient mit 1:3. Rund 430 Zuschauer sahen eine zweikampfbetonte und intensive geführte Partie. Dominik Höltschi und Robin Niederberger legten in der ersten Hälfte vor, Levin Peter machte zehn Minuten vor Schluss alles klar.
Mehr Bilder vom Seetal Derby zwischen Hochdorf und Eschenbach findest du in unserer Gallerie...
Im Seetal Derby zwischen Hochdorf und Eschenbach geht es nicht nur um Fussball und wichtige Punkte. Alles dreht sich um Prestige, zusätzlichen Ruhm und Ehre sowie um alte Freundschaften und Rivalitäten. Kein Wunder wollten sich auch am letzten Freitag die beiden Teams in ihrem besten Licht zeigen. Schliesslich ging es auch darum, dem Publikum zu zeigen, wer die wirkliche Nummer 1 im Seetal ist. Nach dieser Begegnung können sich nun die Gäste aus Eschenbach den inoffiziellen Titel zuschrieben lassen.
Emotionen nach Zweikampf intensiver Partie
Entsprechend gross war die Erleichterung nach dem Schlusspfiff bei den Gästen aus Eschenbach. Mit wirbligen Glückwünschen gratulierte man sich gegenseitig zu diesem wichtigen Sieg. Doch dieser musste in der intensiv geführten Partie verdient werden. Gelbschwarz hat die vielen Zweikämpfe angenommen und sich dadurch mehr Ballbesitz und Räume gesichert. Hochdorf bemühte sich zwar um jeden Zentimeter Rasen, musste sich aber am Schluss diskussionslos geschlagen geben. Die Enttäuschung war den Blauweissen deshalb ins Gesicht geschrieben. Cheftrainer Raphael Felder stellte nach der Partie ernüchternd fest: "Wir können Eschenbach nur zu diesem verdienten Sieg gratulieren. Sie waren heute einfach besser und haben die drei Punkte definitiv nicht gestohlen."
Fabio Rinaldo (am Ball) wird beim Abschluss gleich von mehreren Hochdorfern bedrängt - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Zwei Tore nach jeweils einer halben Spielstunde
Der erste Treffer in dieser speziellen Begegnung fiel nach knapp einer haben Spielstunde. Dominik Höltschi fing einen Querpass der Hochdorfer Abwehr ab und konnte danach allein durch den Strafraum ziehen. Nachdem Torhüter Lukas Bolzli umtänzelt war, stand der Eschenbacher Führung nichts mehr im Weg. Vor der Pause erhöhte Mittelfeldakteur Robin Niederberger den Spielstand für die Gelbschwarzen. Von rechts zirkelte er das Spielgerät ungehindert in die Maschen des gegnerischen Tors. Joshua Wölfle konnte zwar denn zwischenzeitlichen Anschlusstreffer für die Hochdorfer verbuchen. Doch bis zu diesem Erfolg war in der zweiten Hälfte schon zu viel wertvolle Zeit verstrichen. Wenige Minuten später gelang Levin Peter die definitive Entscheidung der Partie. Nach einem Eschenbacher Freistoss drückte er den Ball über die Linie.
Kurz vor Schluss verpasste Wirbelwind Benjamin Barmet noch knapp ein weiteres Tor für Eschenbach. Auch wenn ihm dieses verwehrt wurde, freute er sich nach dem Schlusspfiff sehr über den Sieg gegen Hochdorf: "Die Stimmung nach diesem wichtigen Derby-Sieg ist natürlich super. Wir haben nun in zwei Spielen bereits zwei Siege eingefahren. Heute haben wir die Chancen effizient genutzt und die Zweikämpfe angenommen. Es war eine grossartige Leistung der gesamten Mannschaft." Genau diese Einstellung muss die Mannschaft nun für das erste Heimspiel gegen den SC Obergeissenstein mitnehmen.
Eschenbachs Dastin Szymanski setzt sich gegen Massimo Coletti (rechts) durch - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
MATCHTELEGRAMM
FC Hochdorf - FC Eschenbach 1:3 (0:2)
Arena. - 430 Zuschauer. - SR: Kryeziu. - Tore: 29. Höltschi 0:1, 41. Niederberger 0:2, 81. Wölfle 1:2, 83. Peter 1:3. - Hochdorf: Bolzli; Frischkopf, Schürch, Williner, Kathriner (68. Wölfle); Wicki, Közle (65. Weibel), Coletti (45. Marolf / 78. Gehrig), Mehicic; Bucher, Wildisen (75. Bieri). - Eschenbach: Bachmann; Emmenegger, Mulaj (74. Ulrich), Kilian Gurtner, Arnold; Szymanski, Luca Rinaldo, Escher (88. Fleischli), Niederberger (83. Barmet); Höltschi (72. Peter), Fabio Rinaldo (84. Emrah Bajrami). - Bemerkungen: 78. Marolf (Hochdorf) und 88. Escher (Eschenbach) verletzt ausgeschieden. Hochdorf ohne Wicki, Bissig, Villiger, Haldi (alle verletzt) und Lombardo (gesperrt). Eschenbach ohne Hofmann, Träger, Joshua Gurtner, Kollaku, Troxler, Halit Bajrami und Rajic.