In der ersten Partie gegen einen Vertreter aus dem Tessin konnte sich Gelbschwarz keine Punkte sichern. Stürmer Morris Portmann steuerte in der spannenden Partie gegen den FC Ascona zwei Treffer bei. Die Seetaler mussten sich trotz einer guten Leistung dennoch mit 3:2 knapp geschlagen geben.
Heimelf startet stark, Eschenbach geht in Führung
Die Heimelf startet sehr offensiv in die Partie und setzte vor allem über die wendigen Flügel früh Akzente. Eschenbachs Defensive rund um Goran Stojanov konnte die schnellen Angriffe jedoch im Keim ersticken. Nach rund zwanzig Minuten erholten sich die Gäste von der offensiven Spielweise der Tessiner. Die Seetaler konnten seinerseits vielversprechende Gegenstösse fahren und den Gegner überraschen. Der bislang schönste Angriff der Partie wurde über die rechte Angriffsseite lanciert. Eschenbachs Stürmer Morris Portmann schloss diesen zur vielumjubelten Führung ab. Keine zehn Minuten später musste der Seetaler Schlussmann jedoch Elias Lehmann hinter sich greifen. Der leicht abgefälschte Weitschuss von José Miguel Grillo Fonseca fand den Weg ins Netz. Mit diesem 1-1 Unentschieden ging es in die Kabinen.
Ascona wird stärker und gerät erneut in Rückstand
Nach dem Pausenpfiff startet Ascona gleich wieder mit seinen bekannten Offensivaktionen. Elias Lehmann vereitelte eine grossartige Möglichkeit der Gastgeber auf mirakulöse Art. Praktisch im Gegenzug konnte Eschenbach einen Ballverlust mit einem schnörkellosen Konter abschliessen. Kristian Rajic bediente von rechts den in der Mitte freistehenden Sturmpartner Morris Portmann. Dieser wartete nicht lange und konnte erfolgreich zu seinem zweiten Treffer einnetzen. Von da an bestimmte der Gastgeber die Partie und schnürte die Seetaler in der eigenen Hälfte ein. Doch die Eschenbacher witterten ihre Möglichkeit und zeigten sich aggressiv in den Zweikämpfen. Die Zentralschweizer glaubten jedoch an ihre Chance auf die ersten drei Zähler und zeigten entsprechenden Einsatz.
Doppeltorschütze Morris Portmann (vorne links) im Spiel gegen Ascona. - Archivbild Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Hausherren drehen die spannende Partie
Mehrere Eigenfehler beim Spielaufbau verhinderten allerdings gute Kontermöglichkeiten. Innert fünf Minuten drehten die Hausherren schlussendlich die spannende Partie. Zuerst glich Stefano Tonsi mit einem Kunstschuss von der Strafraumgrenze den Spielstand wieder aus. Anschliessend schloss Pino Facundo eine starke Kombination mit dem erstmaligen Führungstreffer für die Tessiner ab. Von diesem Doppelschlag konnten sich die Eschenbacher nicht mehr wirklich erholen. Die Tessiner ihrerseits versuchten danach die Partie definitiv für sich zu entscheiden. Elias Lehmann, welcher einige gute Torchancen vereitelte, und dem Pfosten war es schlussendlich zu verdanken, dass es beim 3:2 blieb.
Somit blieb es bei der sechsten Niederlage im sechsten Meisterschaftsspiel für die Seetaler. Es wäre aber durchaus mehr möglich gewesen. Bei den Eschenbacher konnte man vor allem in der mannschaftlichen und kämpferischen Leistung gute Fortschritte erkennen. Am kommenden Samstag trifft Gelbschwarz mit Gambarogno-Contone auf einen weiteren Verein aus dem Tessin. Die siebte Meisterschaftsrunde wird um 18:00 Ihr auf dem heimischen Weiherhus angepfiffen. Der FC Eschenbach hofft derweil auf den ersten Punktgewinn und wiederum auf zahlreiche Unterstützung von den eigenen Fans.
TELEGRAMM
Ascona - Eschenbach 3:2 (1:1)
Stadio Comunale Ascona. – 200 Zuschauer. – Tore: 31. Portmann 0:1. 41. Grilo 1:1. 48. Portmann 0:2. 59. Tonsi 2:2. 64. Pino 3:2. – Ascona: Lucic; Ramponi, Giaccari, Schneeberger, Bilinovac; Pino (80. Lebeau), Frey Antoniutti (57. Lacentra); Tonsi, Grilo, Perrone (57. Fuso). – Eschenbach: Lehmann; Manuel, Stojanov, Hüslier, Nushi; Muhammad Brhan; Bali, Portmann, Estermann; Raijc; Fleischli (68. Rinaldo). – Bemerkungen: Eschenbach ohne Petrovic, Dodos, Hug, Gurtner, Niederberger, Wirz, Komani, Szymanski, Ter-Mkrtchyan.