Nach einer langen Durstrecke konnte der FC Eschenbach endlich seinen ersten Saisonsieg feiern. Zu Hause besiegte man Mittelfeldklub Ascona mit 2:1 und schickte diesen ohne Punkte zurück ins Tessin. In der ersten Hälfte traf Noah Bachmann zur Führung, Mateo Dodos sorgte dann für die Entscheidung.
Der letzte Vollerfolg des FC Eschenbach liegt bereits einige Monate zurück. Zuletzt gewannen die Seetaler nämlich anfangs Juni 2022 zu Hause gegen den FC Mendrisio. Mit diesem Sieg sicherte man sich damals in Extremis den Erhalt in der 2. Liga interregional. Am letzten Wochenende gab es auf dem Weiherhaus wieder einen Grund zur Freude. Denn Gelbschwarz holte sich auf bemerkenswerte Weise den ersten Saisonsieg. Mittelfeldklub Ascona schickte man beim 2:1 ohne Punkte zurück ins Tessin.
Geduld wurde mit dem ersten Sieg belohnt
Bereits in der Startphase zeigte das Heimteam in welche Richtung es gehen sollte. Die Seetaler setzten den Gegner jeweils früh unter Druck und agierte mit viel Tempo. Das Engagement der Hausherren wurde nach einer Viertelstunde belohnt. Nach Vorarbeit von Samy Muhammad vollendete Noah Bachmann trocken. Ascona konnte den Spielstand nach einer Stunde durch Ricardo Henriques ausgleichen. Sein Power-Schuss wurde durch Eschenbachs Kimi Hüsler noch unhaltbar abgelenkt. Doch davon lies sich Gelbschwarz nicht beirren und lauerte auf weitere Chancen. Eine solche nutzte Mittelfeldakteur Mateo Dodos zur erneuten Führung. Zehn Minuten vor Spielende schoss er Eschenbach ins verdiente Glück.
Eschenbachs Verteidiger Benjamin Barmet (rechts) im Duell mit dem Tessiner Giuliano Cavalli. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Eschenbach überzeugte mit kollektiver Leistung
Die Seetaler zeigten sich in dieser Partie äusserst konzentriert und stehts abgeklärt. Mit grossem Einsatz und Kampfbereitschaft hielten sie die Gäste aus der Sonnenstube in Schach. Zwar bäumte sich Ascona nach dem Ausgleich auf und erhöhte die Intensität. Doch Gelbschwarz hielt dem Druck stand, brachte den Sieg souverän über die Zeit. Auch weil den Tessinern an diesem Abend das nötige Abschlussglück fehlte. Die verzweifelten Torversuche flogen meistens am Kasten vorbei. Und wenn es doch gefährlich wurde, reagierte Eschenbachs Torhüter Lukas Bolzli reflexartig. Blauweiss war mit dem 2:1 sogar noch sehr gut bedient. Zweimal stand Noah Bachmann allein vor dem Tor und wurde erst im letzten Moment gestoppt.
Eschenbach kämpfte, Eschenbach traf, Eschenbach tanzte und Eschenbach feierte. Mit einer kollektiven Mannschaftsleistung belohnten sich die Seetaler für ihre harte Arbeit. Gelbschwarz hat es endlich geschafft, die lange Durstrecke ohne Sieg zu durchbrechen. Die Erleichterung und Erlösung waren nach dem Schlusspfiff noch lange zu spüren. Nun ist der Knopf geöffnet, die Fesseln gelöst und der Weg frei für weitere Erfolge. Vielleicht kann Eschenbach am nächsten Samstag gegen Gambarogno bereits wieder feiern.
Mittelfeldakteur Luca Rinaldo (links) versucht Asconas Stefano Tonsi zu stoppen. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
TELEGRAMM
Eschenbach – Ascona 2:1 (1:0)
Weiherhaus. – 100 Zuschauende. – SR Özkanli. – Tore: 14. Bachmann 0:1. 61. Henriques 1:1. 80. Dodos 2:1. – Eschenbach: Bolzli; Fleischli, Stojanov, Hüsler, Barmet; Félix Santos (89. Raijc), Veljkovic; Niederberger (65. Portmann), Manuel (65. Dodos), Muhammad Brhan (73. Rinaldo); Bachmann. – Ascona: Lucic; Panzani (80. Perrone), Tonsi, Giaccari; Cavalli; Frey, Pino (62. Tortora), Tabacchi (62. Rappo); Calic, Henriques; Fuso. – Bemerkungen: 58. Lattenschuss Fuso. Eschenbach ohne Hug, Makumbi, Estermann, Bulut, Gurtner, Petrovic, Procacci, Träger und Marodi.
Begleite unsere 1. Mannschaft am Samstag 22. April 2023 mit dem Car ins Tessin.
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu unserer Fanfahrt nach Gambarogno.