Der FC Eschenbach verliert gegen ein starkes Collina d’Oro nach einer ungenügenden ersten Halbzeit mit 1:5. Trotz einer bisher erfrischenden Rückrunde ist es der Mannschaft von Raffael Valladares und Adrian Sager beim letzten Auftritt im Tessin nicht gelungen, die Entschlossenheit und den Biss aus dem Spiel gegen den FC Hergiswil mit auf die Reise zu nehmen.
Man hatte seine liebe Mühe, sich auf dem Kunstrasen in Gentilino zurechtzufinden. Die ungewohnt sommerlichen Temperaturen trugen zu einer schwierigen Anfangsphase bei. Das Spiel gegen den Ball war vor allem in der ersten Halbzeit absolut ungenügend. Das Team agierte zu wenig kompakt, liess die technisch versierten Tessiner zu oft gewähren und wurde dafür knallhart bestraft. Bei eigenem Ballbesitz fehlte die letzte Präzision in den Aktionen und somit war die Partie bereits nach 45 Minuten praktisch entschieden. Einmal mehr wurde der jungen Mannschaft aus dem Seetal aufgezeigt, dass man in dieser Liga nur mit einer absolut solidarischen Teamleistung bestehen kann. Sobald man eines der geforderten Attribute vernachlässigt, wird es auf diesem Niveau einfach schwierig.
Dank zahlreichen personellen Veränderungen konnte sich der FC Eschenbach in der zweiten Halbzeit an diesem Tag doch noch von einer anderen Seite zeigen. Die defensiven Duelle wurden nun mit Leidenschaft und der geforderten Aggressivität geführt. Es wurde kompakt verteidigt und die Umschaltmomente konnten mehrmals clever genutzt werden. Leider resultierte aus den zahlreichen Möglichkeiten nur ein Tor. Zu wenig, um nochmals ernsthaft ins Spiel zurückzukehren. Unter dem Strich eine verdiente Niederlage und ein bitterer letzter Auftritt im Tessin.
Es gilt in den kommenden Wochen nochmals anzugreifen und so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Das Team hat bewiesen, dass es nach einer enttäuschenden Vorrunde nun Woche für Woche ein komplett anderes Gesicht zeigt und auf diesem Niveau durchaus mithalten kann. Das Ziel der jungen Mannschaft muss es sein, sich in den anstehenden Spielen den Rucksack für die Zukunft zu füllen und von den wertvollen Erfahrungen in dieser Liga maximal zu profitieren. Noch kann man beim Thema Abstieg ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Die Moral des Teams ist absolut intakt und man wird ganz sicher nichts herschenken.
Mittelfeldakteur Luca Rinaldo kann nach einer Balleroberung ungehindert losziehen. - Archivbild Daniel Gerber (FC Eschenbach)
TELEGRAMM
FC Collina d’Oro – FC Eschenbach 5:1 (4:0)
Campo Campari (Gentilino). – 50 Zuschauende. – Tore: 6. Rocca 1:0. 16. Eddarraj 2:0. 36. Cazzaniga 3:0. 38. Italo 4:0. 55. Cazzaniga 5:0. 69. Félix Santos 5:1. – Collina d’Oro: Russo; Filippo Rossi (74. Krasniqi), Girola, Niccolo Rossi, Pain; Skoric (70. Sergi), Rocca (53. Haxhija), Cazzaniga (77. Aiello); Italo, Eddarraj (62. Rosa), Kantor. – Eschenbach: Bolzli; Hug, Damjan Veljkovic, Hüsler, Barmet; Félix Santos, Nikola Veljkovic (46. Stojanov); Niederberger (46. Portmann), Bulut (46. Rinaldo), Manuel (46. Muhammad Brhan); Bachmann (72. Fleischli). – Bemerkung: Eschenbach ohne Nushi, Makumbi, Rajic, Estermann, Gurtner, Petrovic, Procacci, Träger und Marodi.