Bereits gehört das 17. Hallenmasters der Vergangenheit an. An vier Wochenenden im Dezember wurde das Turnier wiederum zu einem vollen Erfolg und bot unvergessliche Erlebnisse. Auch dieses Jahr erfreuten die Gelbschwarzen ihren Anhang mit erfolgreichen Auftritten. Mit drei Turniersiegen und zahlreichen Podestplätzen blieben einige Pokale in unserer Gemeinde.
In 21 Kategorien der verschiedenen Altersstufen und Stärkeklassen wurde fair um die begehrten Pokale gekämpft. MS Sports als Organisator in Zusammenarbeit mit unserem FC Eschenbach zieht eine äusserst positive Bilanz: »Das Bschüssig Hallenmasters war ein voller Erfolg und hat an vier Wochenenden hunderten Fussballbegeisterten unvergessliche Erlebnisse ermöglicht. Mit grossartigen Spielen, spannenden Momenten und jeder Menge Spass auf und neben dem Platz wurde das Turnier zu einem echten Highlight!«
Spielgelegenheiten für unsere Nachwuchskräfte
Somit bot sich für alle gelbschwarzen Nachwuchsteams in der heimischen Neuheimhalle eine willkommene Spielgelegenheit. Teilweise teilten sich die einzelnen FCE-Mannschaften in zwei Teams auf, andere agierten mit zwei kompletten Blöcken. So ermöglichte man allen genügend Einsatzzeit. Welches Fussballherz schlägt nicht höher, wenn man vor eigenem Anhang in der prächtigen Neuheimhalle sein Können unter Beweis stellen darf? Wenn es gar gelingt, mit der Champions-League-Hymne zum Finalspiel anzutreten, so ist die Gänsehaut vorprogrammiert.
Das junge D-Team vor dem gewonnenen Finalspiel. - Foto: MS Sports
Drei Turniersiege
Unsere B-Junioren (Trainer Mario Marveggio und Roger Wyss) teilten sich in zwei Mannschaften auf. Und siehe da! Beide Teams trafen sich nach einer Erfolgswelle in den Gruppenspielen im Halbfinal, womit der Finaleinzug gesichert war. Im kleinen Final setzte sich das Team 2 gegen den FC Ebikon mit 3:1 durch, während das Team 1 im grossen Final mit einem 6:5-Erfolg im Elfmeterschiessen die Nerven behielt. Der SC Seengen leistete hartnäckigen Widerstand und reihte sich zwischen den entfesselten Eschenbacher B-Junioren auf dem 2. Platz ein.
Das Da (Trainer Erwin Suter) und das Ea (Trainer Ueli Schwegler) als Vertreter der 1. Stärkeklasse riefen gegen namhafte Konkurrenz durchwegs starke Leistungen ab und schafften den Einzug ins Endspiel. Die jüngere Truppe des Da setzte sich im Halbfinal gegen den FC Sursee Ea im Penaltyschiessen durch und holte sich mit einem 2:1 gegen ein starkes Nottwil den vielbejubelten Turniersieg.
In der Kategorie der Ea-Junioren wurde das gesamte Turnier wie letztes Jahr von swiss-sport.tv live übertragen und kommentiert. Erfreulicherweise zeigten sich die Gelbschwarzen unter Ueli Schwegler von der besten Seite. Sowohl der Halbfinal (Gegen Kriens Eb) als auch das Finalspiel gegen Ebikon E10 wurde zur sicheren Beute unserer Jungs. Die Spiele wurden auch online gespeichert und können hier in voller Länge abgespielt werden.
Die Junioren B holen in der 2. Stärkeklasse den 1. und 3. Rang. - Foto: MS Sports
Die Junioren Da gewinnen in der 1. Stärkeklasse den 1. Rang.. - Foto: MS Sports
Die Junioren Ea spielen sich in der 1.-2. Stärkeklasse auf den 1. Rang. - Foto: MS Sports
Zahlreiche Podestplätze
Die folgenden Bilder zeigen sieben weitere FCE-Mannschaften, welche sich mit Podestplätzen einen Pokal sicherten. Sie bewiesen damit eindrücklich die Heimstärke des FCE-Nachwuchses. Aber auch die weiteren Vertreter unseres Vereins verdienen eine Ehrenmeldung mit guten Klassierungen. Oft sind im Hallenfussball die Entscheidungen eine enge Angelegenheit. Ein grosses Kompliment an die gesamte Juniorenabteilung!
Die Junioren A holen sich in der 4. - 5. Liga den 3. Rang.. - Foto: MS Sports
Die Junioren C erspielen sich in der 2. Stärkeklasse den 3. Rang.. - Foto: MS Sports
Das Team Seetal C sichert sich in der Youth League den 2. Rang.. - Foto: MS Sports
Die Junioren Ec gewinnen in der 3. Stärkeklasse den 3. Rang. - Foto: MS Sports
Die Junioren F Pumas kommen in der 2. Stärkeklasse auf den 3. Rang. - Foto: MS Sports
Die Junioren F Löwen erspielen sich in der 2. - 3. Stärkeklasse den 3. Rang. - Foto: MS Sports
Die Junioren G holen sich in der 1. Stärkeklasse den 3. Rang. - Foto: MS Sports
Ein grosses Dankeschön
Mit der Teilnahme und dem fairen Verhalten haben die Vereine aus nah und fern zum tollen Hallenspektakel beigetragen. Der FC Eschenbach als Veranstalter bedankt sich beim Organisatoren MS Sports, bei den Sponsoren, den vielen Helferinnen und Helfern sowie der Gemeinde Eschenbach, die sich mit ihrer herausragenden Infrastruktur als wertvolle Gemeindepartnerin bewährt und somit entscheidend zum Erfolg der fantastischen Grossveranstaltung beiträgt.
An dieser Stelle erwähnen MS Sports und der FC Eschenbach die wertvollen Sponsoren: Bschüssig, Artonboden, Fantasylight.ch, Zeit Kind Schule AG, LUX Gipser & Maler, GTI Engineering, BriefButler, Ace2Ace, ISEY Skyr, Huwiler Getränke + Transport AG, Carrosserie & Lackiercenter AG, Guido Fleischli AG, Emma’s Bäckerei, Sistag AG, Garage Galliker, MAD Bau AG, REAP AG Haushaltsapparate, Micro Mobility Systems AG, Panini Suisse AG.
Freuen wir uns schon wieder auf die nächste 18. Auflage, welche sich wiederum weit über die regionale Grenze als beliebten Veranstaltung entpuppen wird.