Zum 29. Mal ermöglichte die Kinder- und Juniorenabteilung sportbegeisterten Kindern, auf spielerische Art und Weise das Fussball ABC zu schnuppern. Die Kicki Fans Fussballschule auf dem Weierhus eroberte im Jahreskalender ihren festen Platz und sorgte auch diesmal für leuchtende Kinderaugen. Die Organisatoren und Betreuer durften viele positive Rückmeldungen entgegennehmen.
Am Samstagvormittag, 22. März erfolgte der Startschuss. Trotz widriger Wetterbedingungen liessen sich unsere kleinen Schnupper-Kicker nicht unterkriegen und wetteiferten in zwei Gruppen. Bei Regen und Kälte zeigten sie vollen Einsatz und waren mit grosser Begeisterung bei den diversen Übungen mit dabei. Dazu Marylène Kobler, welche wiederum die Aufgaben der Administration übernahm:
«Ächti Fuessballer stört keis Wätter! Zum Glück wurde der Durchhaltewille belohnt: An den beiden darauffolgenden Samstagen konnten wir bei strahlendem Sonnenschein erneut alle 12 Kinder auf dem Weierhus begrüssen. Die Freude am Spiel war ungebrochen – und wir vom FC Eschenbach dürfen uns über die Anmeldungen und das bereits zugesicherte Elternengagement als Trainer freuen!«
Die kleinen Kicker erhalten bei besten Bedingungen wertvolle Erklärungen. - Foto: zVg
Spielnahe Trainings vermitteln
Juniorenobmann Adi Sager betont die wertvolle Seite der Fussballschule: «Die Schnuppertrainings dienen dazu, den Kids aufzuzeigen, was sie in einen Fussballverein erwartet. Dies versuchen wir, indem wir abwechslungsreiche und spielnahe Trainings anbieten. Es soll Freude bereiten, und so sind die Trainings spielerisch aufgebaut. Die Kids sollen sich an den Ball gewöhnen und merken, dass es eine Planung gibt und es in einem Training nicht freies Fussballspielen wie im Garten ist.«
Staff und Spieler des Fanionteam zeigten den Kinder das Fussball-ABC. - Foto: zVg
Herzblut und Leidenschaft
Die Trainings leiteten traditionell Spieler der 1. Mannschaft. Adi Sager findet nur lobende Worte, wie die Fussballlehrer unseres Fanionteams mit Begeisterung und kinderfreundlicher Art am Werk waren: «Mit viel Herzblut und Leidenschaft vermittelten sie den Kids die Anfänge des Fussballs. Jeweils vier Spieler stellten sich zur Verfügung, was in meinen Augen nicht selbstverständlich ist und von Seiten der Juniorenkommission sehr geschätzt wird. Herzlichen Dank an dieser Stelle für den Einsatz.«
Bei schönstem Fussballwetter konnten die Kleinen dem Ball nachrennen. - Foto: zVg
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm
Vor über 20 Jahren spielte der Ebikoner Daniel Wyrsch unter Spielertrainer Kusi Müller mit Erfolg in der ersten Mannschaft des FC Eschenbach. Nach weiteren Stationen seiner Fussballkarriere spielt er nun bei den Senioren des FC Ebikon. Die Freude am Fussball übertrug sich auf seinen Sohn Nando. Weil nun Dani mit seiner Familie in Ballwil wohnt, meldete er seinen fussballbegeisterten Sohn für die Eschenbacher Fussballschule an.
Wie einige seiner Kollegen darf Nando nun im Sommer in einem G- oder F- Juniorenteam in den gelbschwarzen Clubfarben auf Torjagd gehen. Und das Angebot von Vater Dani, sich als Trainer und Betreuer zur Verfügung zu stellen, darf als weitere, grosse Erfolgsmeldung der Fussballschule gewertet werden.
Gespannt wartet der Nachwuchs auf die kommende Übung. - Foto: zVg
Die vielen positiven Rückmeldungen bekräftigten das Konzept der Kicki Fans Fussballschule ein weiteres Mal, so dass der Jubiläumsausgabe 2026 nichts im Wege stehen dürfte.