Einigen Teams des FC Echenbach gelang es am diesjährigen Amatic Hallenmasters erfreulicherweise in der Rangliste weit nach vorne zu preschen. Unsere Da-Junioren rund um Trainer Erwin Suter sicherten sich den ausgezeichneten zweiten Platz in der 1. Stärkeklasse (Bericht). Auch den verschiedenen Kinderfussballteams (E bis G Junioren) gelangen an diesem prestigeträchtigen Turnier tolle Ergebnisse mit ihren Teams.
Fussballbegeisterte und motivierte Knirpse in der Halle
Unsere Jüngsten im Verein schlugen sich in der Halle prächtig, die G1-Junioren spielten unglaublich und gewannen das Turnier ohne Niederlage. Das mit vielen Neulingen gespickte G2-Team ist erst seit kurzem im Trainingsbetrieb und erreichten als Viertplatzierte ein höchst achtbares Resultat. «Da wachsen clevere und fussballbegeisterte Jungs heran», sagte Ihr Trainer Walter Zemp zum Abschneiden seiner Junioren. Der Kleinen liebster Fanclub sind natürlich die zahlreichen Eltern, Bekannte und Freunde, welche ihre Liebsten auch lautstark und vor allem fair unterstützten. Die kleinen Spieler und die vielen Eltern trugen zu einem tollen Fussballfest bei.F-Junioren hielten mit, Fa holt sich den Turniersieg
Im Aufgebot der Fa-Junioren von Trainer Walter Zemp standen neun Spieler des Jahrgangs 2009 und mussten sich sogleich mit den besten Teams der Region messen. In der Kategorie der 1. Stärkeklasse blickt das Team auf ein erfreuliches Abschneiden zurück, nach der Startniederlage gegen Reiden folgten die beiden Siege gegen Littau und Cham. Die Leistungssteigerung in den letzten beiden Partien bedeutete die Halbfinalqualifikation, der Einzug ins Finale wurde den Jungs mit dem knappen 1:2 gegen Hitzkirch jedoch verwehrt. Im kleinen Final verlor das Team gegen den Auftaktgegner Reiden mit 2:3 nur noch knapp und sicherte sich damit vierten Platz. Eine Woche später brillierte das Team in der zweiten Stärkeklasse und holte sich ungeschlagen den Turniersieg. Dabei kämpften die Jungs um jeden Ball und zeigten bereits beachtliche Fertigkeiten im Umgang mit dem runden Leder.
Walter Zemp zeigte sich mit der Leistung und dem Turnierverlauf seines Teams zufrieden: «An den Freiluftturnieren im Herbst dominierten wir die Mannschaften der 2. Stärkeklasse jeweils klar. Nun war ich gespannt auf das Auftreten gegen die stärke Konkurrenz. Meine Schützlinge haben sich gut aus der Affäre gezogen und gezeigt, dass sie auch auf dieser Stufe mithalten können. » Das weitere Abschneiden der F-Junioren in den verschiedensten Kategorien fasst Walter Zemp wie folgt zusammen: «Das Fb und Fd wechselten an den beiden Spieltagen in der ersten bzw. zweiten Stärkeklasse die Plätze und belegten jeweils die Schlussränge 5. bzw. 6. Das Team Fc spielte vorwiegend mit Kids aus dem Jahrgang 2010, verlor am Sonntag erst das Finalspiel und musste sich in der 2. Stärkeklasse unglücklich mit dem 7. Platz begnügen. Diese Leistung stimmte, denn insgesamt war das Amatic Hallenmasters für alle F-Junioren sehr cool.» Ec mit der Champions-League-Hymne in den Ohren
Nach der erfolgreichen Herbstrunde mit der neu formierten Mannschaft waren alle auf das Abschneiden beim ersten Hallenturnier gespannt. Die Spielerinnen und Spieler wurde durch die beiden Trainer Yanic und Dave Beetschen im Hallentraining sehr gut darauf vorbereitet. Die Kinder überraschten in der ersten Partie mit ihrer frischen Spielart und gewannen trotz Anpfiff früh am Morgen gegen Gunzwil. Im darauffolgenden Lokalderby gegen Hochdorf geriet das Team früh in Rückstand, am Schluss resultierte jedoch ein gerechtes 2:2 unentschieden. Gegen den überlegenden Tabellenführer Hitzkirch Ec verlor man das letzte Gruppenspiel, besiegte aber dafür im Halbfinal das Team Hitzkirch Ed gleich mit 7:0. Das Team durfte mit der Champions League Musik ins Finale einlaufen und der Name jeder Spielerin und jedes Spielers wurde aufgerufen. Das hart umkämpfte und enge Finalspiel fand erneut gegen Hitzkirch Ec statt, nach vielen Chancen beider Teams entschied das Team aus Hitzkirch mit einem Weitschuss das Spiel zu seinen Gunsten.
Coach Rodrigo Procacci zieht nach dem Erfolg mit dem tollen zweiten Platz am Heimturnier natürlich ein positives und stolzes Fazit: «Yanic und ich waren mit dem Turnierverlauf und der Leistung unserer motivierten Spielerinnen und Spieler sehr zufrieden. Für mich war dieser Podestplatz einer der schönsten Momente in all den Jahren als Juniorencoach. Die Mannschaft zeichnet sich durch einen super Teamspirit aus und jedes Mitglied setzt sich für den andern Spieler ein. Das Ec tritt immer als Mannschaft auf und deshalb gibt es auch keine Einzelkritik. Es macht uns sehr viel Freude die Kinder betreuen und trainieren zu dürfen. Wir sind schon gespannt auf das Resultat und die Leistung am nächsten Hallenturnier im Januar 2018 in Hochdorf.»