Vor einer begeisterten und imposanten Kulisse holt das erst vor einem Jahr gegründete Team «Frauenfussball Seetal» bereits den ersten Titel. Zwei frühe Tore im CUP-Final gegen SG Willisau/Huttwil liessen keinen Zweifel über den späteren Sieger aufkommen. Wir gratulieren dem Team herzlich und schauen auf das Spiel zurück.
Es war ein richtiges Fussballfest auf dem Sportplatz Hegler in Hitzkirch. Bei optimalen äusseren Bedingun-gen, einem Spielfeld, an dem selbst Super-League-Spieler ihre wahre Freude gehabt hätten und einer Zu schauerkulisse, die man bei einem Juniorinnenspiel wohl noch selten gesehen hat, trafen im Finale des IFV-Toni’s Zoo-Cup die beiden Teams aus dem Seetal und der Spielgemeinschaft Willisau/Huttwil aufeinander. Coronabedingt fanden die verschiedenen Kategorien-Finals nicht wie gewohnt an einem zentralen Ort statt, sondern wurden jeweils einem der beiden vertretenen Clubs zugesprochen.
Trainer und Team Seetal Verantwortlicher Pavel Bucher (rechts) gratuliert seinen Spielerinnen - Bild: zVg FF Seetal
Das von Pavel Bucher, Marco Zehnder und Regula Dober geführte Team übernahm vom Anpfiff an das Zepter und drängte die Gäste aus dem Luzerner Hinterland und dem Kanton Bern in die Defensive. Mit einem Doppelschlag noch im ersten Abschnitt des über 3x25 Minuten angesetzten Spiels lenkten Joana Aebischer (9.) und Eliana Selmonaj (12.) diesen Final in die für sie richtigen Bahnen. Der Höhepunkt des Spiels sollte aber der dritte Treffer der Seetalerinnen werden. Einen gut getimten Eckball von Melisa Nimanaj donnerte Captain Svenja Erne, sonst mit Lisa Bregenzer, Leana Hübscher und Joana Widmer das Defensiv-Gewissen des Teams, das Leder mit einer Volley-Direktabnahme unhaltbar in die Maschen (27.). Ein Zaubertor, das zu der ganz besonderen Affiche dieses Spiels einfach passte! Als Melisa Nimanaj, die nach dem ersten Drittel ihren Platz als Goalie an Sude Yazar abtrat, nur wenige Minuten später (34.) mit einem satten Schuss das 4:0 erzielte, war das Spiel entschieden.
Unter grossem Jubel und Applaus der Zuschauer durften die Seetalerinnen nach dem Spiel die verdienten Medaillen und Spielführerin Svenja Erne den imposanten Pokal aus den Händen der IFV-Delegation, WK-Präsident Rolf Rüdisser und IFV-U14-Juniorinnen-Verantwortliche Nadine Wagner, entgegennehmen. Ein grossartiger Erfolg für das noch junge Projekt Frauenfussball Seetal!
Das Frauenfussball Seetal Team FF15 ist Toni's Zoo IFV-Cupsieger der Saison 2021 - Bild: zVg FF Seetal
TELEGRAMM
FF Seetal - SG Willisau/Huttwil 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Hegler. - 280 Zuschauer. – SR: Aineswaran Sooriyakumar, LR: Gezim Pnishi Walker, Jozo Grmaca. – Tore: 9. Joana Aebischer 1:0. 12. Eliana Selmonaj 2:0. 27. Svenja Erne 3:0. 34. Melisa Nimanaj 4:0. – FF Seetal: Nimanaj; Widmer, Erne, Häberli, Bregenzer, Gürber, Selmonaj, Gjohollaj, Aebischer, Mehr, Hübscher, Yazar. - Bemerkungen: 65. Pfostenschuss Melisa Nimanaj.