Nach einer glänzenden ersten Meisterschaftshälfte mit der Tabellenführung trat das «Drüü» nach der Heimniederlage gegen Root II die Leaderposition an den FC Littau ab. Mit einem 1:3-Auswärtssieg in Hünenberg und der gleichzeitigen Punkteeinbusse des Konkurrenten beendeten nun die Gelbschwarzen die Saison auf dem überraschenden ersten Platz.
Am vergangenen Sonntagnachmittag fielen bei einheitlicher Spielansetzung die Entscheidungen in der Eschenbacher Viertligagruppe. Es brauchte in Hünenberg nochmals eine Willensleistung, bis die drei Punkte unter Dach und Fach waren. Bei sommerlichen Temperaturen auf dem Kunstrasenplatz schöpften die Eschenbacher aus einer stark besetzten Auswechselbank und setzten immer wieder auf frische Kräfte. Zur Halbzeit stand es nach einem Treffer von Dominik Honauer 1:1. Nach dem Seitenwechsel sorgten der unverwüstliche Beat Saner und sein Sturmkollege Kevin Streuli mit zwei weiteren Goals für den sechsten Sieg. Damit holten sich das Team die Tabellenführung zurück, weil Littau in Root in der 97. Minute den Gegentreffer zum 2:2 einsteckte.
Abstiegsgefahr schon früh gebändigt
Zu Beginn der Abstiegsrunde wollten die Gelbschwarzen die nötigen Punkte früh ins Trockene bringen, um das Nervenkostüm nicht zu strapazieren. Dazu Captain Chris Gehrig: «Nachdem wir einen so erfolgreichen Meisterschaftsstart hinlegten und der Ligaerhalt schon früh gesichert war, wollten wir nach der Hälfte des Pensums weiterhin an der Spitze verharren. Die neu formulierte Zielsetzung stand dann nach den zwei Dämpfern gegen Brunnen und Root in der Schwebe. Schön, dass es nun dennoch – wenn auch buchstäblich in letzter Minute - zum Gruppensieg reichte.» Wo sieht der Innenverteidiger die Gründe für diesen Effort? «Noch im Herbst kippten ausgeglichene Spiele auf die Seite der Gegner, nun entschieden wir mit unserer Moral und Leistungsbereitschaft auch enge Partien. Ein gut bestückter Kader, die tolle Kameradschaft und die beinahe vollumfänglich besuchten Trainings trugen ebenfalls zu den Erfolgen bei. Wir beklagten in dieser Rückrunde auch wenig Ausfälle infolge Verletzungen.»
Verteidiger und Captain Chris Gehrig wechselt im Sommer zum Fanionteam. - Foto: Daniel Gerber (FC Eschenbach)
Kräfte auftanken
Nun verabschiedet sich die Mannschaft in die wohlverdiente Sommerpause. Die ursprüngliche «Sektion Baubu» wird auch nächste Saison mit frischem Elan eine neue Spielzeit in Angriff nehmen. Spielertrainer Thomas Käch und sein Gefährte und Spielercoach Beat Saner werden die zielstrebige und kameradschaftliche Truppe in die x-te Saison begleiten und versuchen, wieder eine möglichst schlagkräftige Mannschaft auf die Beine stellen. Nebst den Spieleinsätzen im «Drüü» wartet für Chris Gehrig eine weitere Aufgabe beim FC Eschenbach. Nachdem er mit Torhüter Marco Gärtner schon seit zwei Jahren die Ea-Junioren erfolgreich trainierte und somit eine Doppelfunktion ausübte, wartet nun als Coach der 1. Mannschaft eine neue herausfordernde Aufgabe auf ihn. «Ich freue mich sehr, als Assistent in der ersten Mannschaft zu wirken und zusammen mit Trainer «Pipo» Müller und den Spielern den Neustart in der 2. Liga regional mitzugestalten. « Wann immer möglich, möchte er mit seinen Einsätzen und seiner Spielstärke weiterhin die Auftritte des «Drüü» mitprägen.