1. FCE

  • FC Hergiswil - FC Eschenbach 0-1 

    Der FC Eschenbach schaffte mit einem knappen 0:1-Erfolg in Hergiswil den Ligaerhalt aus eigener Kraft. Nach dem erlösenden Schlusspfiff herrschte Jubel und Erleichterung.

  • Wir freuen uns alle über die neue Saison und sind froh, gemeinsam Fussball spielen und sehen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus gilt es jedoch bestimmte Regeln und Bestimmungen zu befolgen. In Bezug auf die behördlichen Verordnungen gelten bei einem Besuch auf dem Sportplatz Weiherhus deshalb verschiedene Massnahmen.

  • Wir freuen uns alle über die neue Saison und sind froh, gemeinsam Fussball spielen und sehen zu dürfen. Aufgrund der aktuellen Lage rund um das Coronavirus gilt es jedoch bestimmte Regeln und Bestimmungen zu befolgen. In Bezug auf die behördlichen Verordnungen gelten bei einem Besuch auf dem Sportplatz Weiherhus deshalb verschiedene Massnahmen.

  • FC Eschenbach - SC Goldau 3:1

    Nachdem der FC Eschenbach seine zwei ersten Heimspiele gegen Novazzano und Brunnen verlor, war bei der dritten Partie der unangefochtene Tabellenführer SC Goldau zu Gast. Die Seetaler überzeugten mit unermüdlichem Kampfgeist und besiegten die Schwyzer gleich mit 3:1.

  • FC Eschenbach – AS Castello 3-0 (2-0)

    Nach dem Auswärtssieg in Goldau am Dienstag stand für den FC Eschenbach das Heimspiel gegen den Tabellenletzten AS Castello auf dem Programm.

  • Der FC Eschenbach ohne Erwin Suter - undenkbar! Unser Dorfverein verdankt «Winu» sehr viel. Seit der Gründung ist die FCE-Seele in verschiedensten Funktionen ein Gewinn für den Verein. Nun feiert der rüstige Eschenbacher seinen 60. Geburtstag. Wir sagen: Herzliche Gratulation und vielen Dank für die Treue!

  • FC Locarno - FC Eschenbach 1:0

    An diesem Wochenende reisten die Seetaler mit viel Motivation aus den letzten Spielen in die Sonnenstube der Schweiz, sie waren zu Gast beim Absteiger FC Locarno. Die Tessiner empfingen die Gäste mit einer taktischen Spielstrategie, trotz hohem Einsatz der Eschenbacher resultierte am Schluss eine 1:0 Niederlage.

  • Morgen Abend um 18.00 Uhr sind unsere Jungs zu Gast beim FC Ibach.

  • Zwei Spieler unserer 1. Mannschaft wurden letzte Woche positiv auf das Coronavirus getestet. Deshalb fanden am Wochenende aus Sicherheitsgründen mehrere Spielverschiebungen statt. Die weiter getesteten Personen haben alle ein negatives Resultat erhalten. Der Trainingsbetrieb kann wieder aufgenommen und der Spielbetrieb normal durchgeführt werden.

  • Janis Bachmann reifte beim FC Eschenbach zum Stammtorhüter und rechtfertigte das Vertrauen seiner Trainer mit konstanten Leistungen. Er strahlte im Herbst Sicherheit aus, gab seinem Team Rückhalt und trug wesentlich zur Tabellenführung des FC Eschenbach bei. Der 21-jährige hält sich im Mannschafts- und Torhütertraining fit und hofft, beim Re-Start an die erfolgreiche Vorrunde anzuknüpfen.

  • Jürg Widmer übernimmt ab der Rückrunde der Saison 2018/19 die 1. Mannschaft des FC Eschenbach. Er verfügt über einen hervorragenden Leistungsausweis und langjährige Erfahrung im Fussballumfeld. Zudem konnte in der Winterpause der Torhüter Bali Sinan vom FC Littau verpflichtet werden.

  • FC Eschenbach - FC Lugano U21 2:1

    Nach dem Spiel gegen Locarno begrüsste der FC Eschenbach zu Hause in der EggerArena den FC Lugano. Die Seetaler überzeugten in diesem Spiel mit Kaltblütigkeit vor dem Tor und besiegten die Tessiner mit 2:1. Durch diese Punkte erarbeitete sich Gelb-Schwarz eine gute Ausgangslage in der Tabelle.

  • FC Eschenbach - FC Brunnen 0:2

    Beim zweiten Heimspiel des FC Eschenbach in dieser Saison dominierte Kampf und Leidenschaft. Die motivierten Seetaler verlieren in der EggerArena gegen den in Unterzahl spielende FC Brunnen mit 0:2.

  • Hast du Fussball im Herzen und Lust auf eine spannende Aufgabe in einem familiären Dorfverein? Dann wollen wir genau dich beim FC Eschenbach - denn du hast uns gerade noch gefehlt! Wir suchen auf die nächste Spielzeit engagierte Personen für unser Marketing und die Juniorenabteilung.

  • Das sagen die beiden Trainer zum Seetal Derby

    Der FC Eschenbach empfängt am heutigen Freitag den Nachbar FC Hochdorf zum heissen Seetaler Derby in der EggerArena auf dem Weiherhaus. Wir haben die beiden Trainer zu den Themen Herausforderungen in der Saisonvorbereitung, Stimmung zum Derby und aktuellem Stand in der Tabelle befragt.

  • Cheftrainer Markus Meier verlässt den FC Eschenbach in der Winterpause auf eigenen Wunsch. Der Luzerner hatte die 1. Mannschaft zur Saison 2017/18 übernommen und sogleich den vorzeitigen Ligaerhalt geschafft. Die Nachfolge ist im Moment noch offen und wird zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.

  • In den letzten Wochen sind die Zahlen an positiv auf das Coronavirus getesteten Personen in der ganzen Schweiz massiv angestiegen. Der Bundesrat hat deshalb neue schweizweite Massnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus kommuniziert. Die neuen Verordnungen und die steigenden Fallzahlen erfordern eine Aktualisierung unseres Schutzkonzeptes.

  • FC Lugano U-21 - FC Eschenbach 3-0 (1-0)

    Auch das zweite Auswärtsspiel der Rückrunde im Tessin musste der FC Eschenbach ohne Punkte im Gepäck antreten.

  • Zum Rückrundenstart am Samstag, 18. März 2017 empfangen wir im Derby um 18.00 Uhr den FC Perlen-Buchrain.

  • Seit Freitag befindet sich unsere 1. Mannschaft im Trainingslager in Malaga.