Junioren

  • Bei idealsten Bedingungen wickelte sich die Herbstrunde der Junioren ab. Alle Mannschaften haben ihr Pensum abgeschlossen. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Teams, welche mit Eifer und Freude Wochenende für Wochenende im Einsatz standen. Im ersten Teil schauen wir auf die Junioren Kategorien A bis C.

  • Bei idealsten Bedingungen wickelte sich die Herbstrunde der Junioren ab. Alle Mannschaften haben ihr Pensum abgeschlossen. Werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Teams, welche mit Eifer und Freude Wochenende für Wochenende im Einsatz standen. Im zweiten Teil schauen wir auf die Nachwuchs Kategorien D bis F.

  • Bald ist es soweit – in einer Woche beginnt das diesjährige Amatic Hallenmasters! Am Samstag den 25. November um 8 Uhr ertönt der Startpfiff zum Eröffnungsspiel zwischen den Junioren FC Eschenbach Db und des FC Zug 94 Dd. Dieser Partie folgen an vier Wochenenden unzählige weitere Partien und sorgen für ein unvergessliches Hallenspektakel mit Begeisterung bei Spielern, Betreuern und Besuchern.

  • Während vier Wochenenden stand die Eschenbacher Neuheimhalle ganz im Zeichen des Hallenfussballs. Am vergangenen Sonntag fand das 12. Amatic Hallenmasters seinen Abschluss. Das Team Seetal setzte aus Eschenbacher Sicht dem Turnier die Krone auf!

  • Seit 15 Jahren leistet Evelyne Spitznagel wertvolle Vorstandarbeit und übernimmt nun eine neue Herausforderung beim FC Eschenbach. Sie wird ab sofort die neu geschaffene Administrationsstelle besetzen und so die Vorstandsmitglieder bei den anfallenden Aufgaben entlasten. In diesem Artikel blicken wir hinter die Kulissen des Werdegang von Evelyne Spitznagel in unserem Verein.

  • Immer wieder erreichen uns Erfolgsmeldungen vom Team Seetal. In all den Jahren holten sich verschiedene Mannschaften Titel in der Meisterschaft, im Cup oder wurden IFV-Hallenmeister. Vor allem jedoch schafften immer wieder Junioren den Sprung in die Fanionteams der Stammvereine Hochdorf, Eschenbach und Hitzkirch. Schauen wir im schnelllebigen Fussballgeschäft für einmal zurück. Vor genau 20 Jahren wurde die Idee der Seetalauswahlen in die Tat umgesetzt. Wer war denn bei den ersten Seetalauswahlen als Junior so alles dabei? 

  • Viel Wissenswertes rund um den FC Eschenbach erfährst du diesmal in einem Rück- & Ausblick von A bis Z. In unserem ersten Teil widmen wir uns den Buchstaben A wie Abschied bis H wie Honauers. Dabei blicken wir auch über den Tellerrand unseres Vereins und schauen zum Beispiel auf zwei unserer Donatorenclubs

  • Viel Wissenswertes rund um den FC Eschenbach erfährst du diesmal in einem Rück- & Ausblick von A bis Z. Im zweiten Teil schauen wir auf die Buchstaben J wie Juniorenobmann bis R wie Rückkehr. Dabei erfährst du vieles über die grosse Juniorenabteilung und die weiteren Aktivmannschaften beim FC Eschenbach.

  • Viel Wissenswertes rund um den FC Eschenbach erfährst du diesmal in einem Rück- & Ausblick von A bis Z. Im dritten und letzten Teil schauen wir auf die Buchstaben S wie Sportchef bis Z wie Zusammenarbeit.Dabei erfährst du viele über dier Arbeit im Hintergrund, Vorbereitung auf die neue Saison und ein ganz aktuelles Thema.

  • Die A-Junioren des FC Eschenbach steigen in die 1. Stärkeklasse auf.

  • Nicht nur bei den Aktivmannschaften herrscht derzeit Winterpause. Auch die Junioren des FC Eschenbach blicken auf eine ereignisreiche Vorrunde zurück. Welchem Team es besonders gut gelaufen ist, wo es nachholbedarf gibt und wie die Mannschaften in der Tabelle stehen, kannst du in diesem Artikel erfahren.

  • Eschenbachs Winter-Hallenfussball-Highlight in der Neuheimhalle findet in diesem Jahr bereits zum 12. Mal statt. Das Dutzend wird voll! Zwischen dem Samstag, 24. November und dem Sonntag, 16. Dezember spielt sich an vier Wochenenden der Turnierbetrieb mit Festwirtschaft ab. Der FC Eschenbach und MS Sports freuen sich auf das beliebte Turnier und hoffen auf einen reibungslosen Ablauf.

  • Im Neunerfussball der D-Junioren und im «play more football» blickt die Nachwuchsabteilung auf eine erfreuliche Rückrunde zurück. Die Da-Junioren spielten in der 1. Stärkeklasse mit den besten Teams auf Augenhöhe. Das Spielformat «play more football» wurde erfolgreich umgesetzt. Erstmals schaffte es mit den Ea-Junioren ein FCE-Team in dieser Kategorie in die Elite und schlug sich auch dort bravourös.

  • Das auf dem Weiherhaus beheimatete Team Seetal B startete bereits Mitte März in die Meisterschaft, kehrte mit einem erfreulichen Sieg aus Zürich zurück und gewann auch beim SC Cham. Die weiteren Nachwuchsteams nehmen den Meisterschaftsbetrieb nach Ostern auf. Nach einigen Trainingsspielen und Vorbereitungsturnieren fiebern nun die Mannschaften den Wettspielen entgegen.

  • Roland Portmann und seine beiden Söhne Morris und Rafael spielen seit Jahren beim FC Eschenbach. Dabei bewegen sich die drei Spieler in den unterschiedlichsten sportlichen Kategorien. Eines haben die Drei aber gemeinsam - Sie jagen mit Freude und Leidenschaft dem runden Leder nach. In diesem Artikel blicken wir hinter die Kulissen der fussballbegeisterten Familie.

  • Mit dem zweiten Gruppenrang in der Meisterschaft stiegen die Da-Junioren bekanntlich in die Elite auf. Die Mannschaft scheint auf diesen Platz programmiert zu sein. Sowohl beim einheimischen Hallenturnier wie auch beim traditionellen Victorinox-Cup schnitten die Gelbschwarzen ausgezeichnet ab, mussten jedoch erneut je einem Team den Vortritt lassen.

  • Nach fünf gespielten Runden verharrt das «Drüü» knapp auf einem Abstiegsplatz. Im letzten Spiel wäre die Mannschaft beinahe über den Strich geklettert. Gegen Buochs resultierte am letzten Freitag ein gerechtes Unentschieden. Die letzten vier Runden versprechen viel Spannung in der 4. Liga. Nach dem Heimspiel gegen Luzern folgt der Saisonanbschluss mit einer Party.

  • Die neue Fussball-Saison 2024/25 steht in den Startlöchern und startet an diesem Wochenende. Diesmal blicken wir mit dem grossen Eschenbacher ABC auf die neue Spielzeit. Freuen wir uns auf viele spannende Partien, tolle Begegnungen und gesellige Tage auf dem Sportplatz Weiherhaus.

  • Am kommenden Wochenende startet das Team Seetal startet in die Rückrunde der Saison 2024/25. Beim TSA steht mit Giovanni Izzo ein neuer Trainer an der Seitenlinie. Die Vorbereitung des TSB war von vielen Absenzen geprägt. Und das TSC war im Trainingslager am schönen Gardasee.

  • Der Donatorenclub «Golden Circle» feiert in diesen Tagen bereits sein 10-jähriges Jubiläum.  Der kleine Verein mit dem grossen Fussballherzen ist seinem Zweck stehts treu geblieben. Die Donatoren haben ein offenes Ohr für Anliegen des Fanionteam und unterstützen dieses finanziell. In diesem Artikel blicken wir hinter die Kulissen und Treiber des Vereins.